Von Klingenberg nach Meißen entlang der Triebisch
Im Tharandter Wald fahren wir abseits des Triebisch-Baches auf einer Forststraße. Zwischen Mohorn und Helbigsdorf führt der Radweg direkt neben der Triebisch. Zwischen Helbigsdorf und Blankenstein fahren wir auf der wenig befahrenen Landstraße. Danach geht es wieder in den Triebischgrund hinab. Bis Munzig bleiben wir auf dem rechtsseitigen Wanderweg. Zum Teil ist dies ein Abschnitt eines Geo-Wanderweges, zum Teil führt er direkt durch die Triebisch-Wiesen unter der Autobahn A4.
Nach Rothschönberg wird das Radfahren auf dem Wanderweg beschwerlicher. Doch als Lohn können wir bald zum Mundloch des Rothschönberger Stolln hinabsteigen. Aus dem spärlichen Triebisch-Bach wird nun dank des Grubenwassers der Freiberger Bergbaus ein stattliches Flüsschen. Bis Munzig müssen wir uns noch auf dem Wanderweg am Waldhang quälen. Danach wird es komfortabler, denn ab Munzig fahren wir auf der wenig befahrenen Straße im Mühlental nach Meißen. Am Markt Meißen können wir uns dann erholen.
Autorentipp
In Neutanneberg kann man alternativ auf die linke Triebisch-Seite wechseln. Von der Triebischtal-Baude, das Erlebnislokal des Triebischtales, kann man dann nach Tanneberg hinauffahren und die bequemere Straße nach Rothschönberg und Munzig nutzen.
Die Rückfahrt nach Dresden kann natürlich auch noch auf dem Elberadweg erfolgen.
Start
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Klingenberg mit dem RE Richtung Freiberg.
Rückfahrt mit der S-Bahn ab Meißen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen