Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Weinerlebnis-Tour

Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Steffen Mannig, Dresden Elbland

Genussreiche Rundtour von Weinböhla über Niederau, Meißen und Sörnewitz zurück zum Startpunkt.

Mit über 850 Jahren Weinbautradition muss sich das Dresden Elbland nicht verstecken, denn heute sind die Weine des Anbaugebietes Sachsen bei Kennern gefragter denn je. Diese Radtour führt Sie zu genussreichen Weinerlebnissen und beschert wundervolle Ausblicke.

leicht
Strecke 26,4 km
3:00 h
72 hm
72 hm
171 hm
99 hm
Direkt beim Winzer kostet es sich am besten, finden die meisten Weinkenner. Deshalb freuen sich viele Weingüter entlang der Radtour auf Sie. Oder lernen Sie die sächsische Gastlichkeit und Weinkultur in einer der am Wegesrand liegenden Weinlokale kennen.

Autorentipp

Nehmen Sie sich Zeit für genussvolle Pausen!
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 06.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
171 m
Tiefster Punkt
99 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bauernhäus'l

Start

Weinböhla, Zentralgasthof (122 m)
Koordinaten:
DD
51.161735, 13.563329
GMS
51°09'42.2"N 13°33'48.0"E
UTM
33U 399542 5668791
w3w 
///fahrkarte.unsere.lenker

Ziel

Weinböhla, Zentralgasthof

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist Weinböhla am Zentralgasthof. Das historische Weingut, der Ratsweinberg und der Königliche Weinberg sind die ersten Weinerlebnisse der Radtour. Es folgen die Besenwirtschaft "Im Waldacker", der Gellertberg, das Oberauer Wasserschloss, Meißen mit der Winzergenossenschaft und der Weinberg Proschwitzer Katzensprung. Am Elberadweg die Weingüter Vincenz Richter, Mariaberg und Ricco Hänsch. In Sörnewitz wird der Elberadweg verlassen und es folgen die Weingüter Schabehorn,Schuh, Henke  und die Besenwirtschaft “Zum  Winzerschoppen”. Es folgt das Landschaftsschutzgebiet Nassau und Weinböhla wird wieder erreicht. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Haltepunkt Weinböhla:
    • Regionalbahn-Anschluß nach Dresden, Leipzig, Elsterwerda, Cottbus
    • Übergangsstelle zwischen Bus und Bahn - 3 Bushalteplätze, Taxistände, 95 Park & Ride-Stellplätze, Fahrradabstellanlage mit 78 Stellplätzen
  • Bahnhof Neusörnewitz:
    • S-Bahn-Anschluß: Linie S1
    • Meissen-Dresden-Pirna-Schöna
  • Die Straßenbahn Linie 4 verbindet Weinböhla mit Coswig, Radebeul und Dresden.
  • Busverkehr verkehrt nach Meißen, Moritzburg, Radeburg

In der Sommersaison von April bis Oktober verkehrt die Ausflugslinie M (Meißen – Weinböhla – Moritzburg), welche täglich einen Fahrradanhänger für bis zu 16 Rädern mitführt.

Weitere Informationen unter www.vvo-online.de 

Anfahrt

Autobahnanschluß - ausgeschildert von:

A4

  • AA Dresden Wilder Mann
  • AA Dresden Flughafen

möglich:

  • A13 AA Radeburg
  • A14 AA Nossen

Parken

Parken kann man direkt vorm Zentralgasthof in Weinböhla.

Besondere Einstiegmöglichkeiten bieten außerdem der Parkplatz in Meißen am Elberadweg zwischen den Elbbrücken und der Parkplatz  in Sörnewitz an der Elbgaustraße. 

Koordinaten

DD
51.161735, 13.563329
GMS
51°09'42.2"N 13°33'48.0"E
UTM
33U 399542 5668791
w3w 
///fahrkarte.unsere.lenker
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
26,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
72 hm
Abstieg
72 hm
Höchster Punkt
171 hm
Tiefster Punkt
99 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.