Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Zille-Radweg - Von der Elbe nach Radeburg

Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weingut Hoflößnitz
    Weingut Hoflößnitz
    Foto: Thomas Adler
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
mittel
Strecke 53,9 km
4:30 h
490 hm
490 hm
204 hm
102 hm
Die Rundtour führt Sie von dem Startpunkt in Brockwitz an der Barockkirche vorbei. Weiter geht es Richtung Friedewald, wo Sie vorbei am Wolfsdenkmal fahren und einen Ausblick auf dem Fuchsberg genießen können. In Radeburg, dem Mittelpunkt der Tour, warten unter anderem das Geburtshaus von Heinrich- Zille, der historische Markt und ein Gedenkstein auf Sie. Auf der Strecke kommen Sie an Haltepunkten der Lößnitzgrundbahn vorbei. Steigen Sie ein und genießen Sie die Fahrt in der historischen Schmalspurbahn. Der Radweg führt Sie weiter nach Berbisdorf, Bärnsdorf über Reichenberg nach Radebeul. Dort haben Sie Möglichkeit den historischen Dorfanger in Altkötzschenbroda zu besichtigen oder Ihre Weinkenntnisse im Weinbaumuseum Hoflößnitz zu erweitern. Fahren Sie ein Stück auf dem Elberadweg zurück an den Ausgangspunkt in Brockwitz.

Autorentipp

  • Eine Fahrt mit der historischen Lößnitzgrundbahn

Weitere Infos unter: www.loessnitzgrundbahn.de

  • Besuch im Weingut und Weinbaumuseum Hoflößnitz

Weitere Infos unter: www.hofloessnitz.de

 

Mit dem E- Bike ausprobieren!

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
204 m
Tiefster Punkt
102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weingut Hoflößnitz

Weitere Infos und Links

Dresdner Heidebogen e.V. Regionalmanagement

T.:035208/ 34780

www.heidebogen.eu

Start

Brockwitz (104 m)
Koordinaten:
DD
51.125577, 13.539098
GMS
51°07'32.1"N 13°32'20.8"E
UTM
33U 397768 5664804
w3w 
///gebräu.innere.zelter

Ziel

Brockwitz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den Startpunkt in Brockwitz in der Nähe der Haltestelle "Brockwitz, Schule" erreichen Sie mit den Buslinien 401 aus Coswig und Meißen sowie 402 aus Coswig.

Außerdem können Sie Verbindungen in das nahe gelegene Coswig nutzen. Coswig erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie 4 aus Dresden, der S-Bahn 1 aus Meißen, Schöna und Dresden, sowie den Regionalsverkehrslinien RB 31 aus Dresden und Elsterwerda, RE 15 aus Hoyerswerda, Großenhain und Dresden, RE 18 aus Dresden und Cottbus und RE 50 aus Dresden und Leipzig. Des Weiteren können Sie mit der Buslinie 400 aus Radebeul, 401 aus Meißen, 405 aus Radeburg und 460 aus Großenhain nach Coswig anreisen.

Anfahrt

Anfahrt über  A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren. Aus Richtung Meißen oder Radebeul der Dresdner Straße nach Brockwitz folgen.

Parken

Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich am Badesee Coswig, ist mit dem Fahrrad 5 Minuten vom Startpunkt entfernt und ist kostenpflichtig.

Auch am Bahnhof Coswig, von welchem aus man den Startpunkt in 10 Minuten mit dem Rad erreichen kann, sind kostenpflichtige Parkmöglichkeiten vorhanden.

Koordinaten

DD
51.125577, 13.539098
GMS
51°07'32.1"N 13°32'20.8"E
UTM
33U 397768 5664804
w3w 
///gebräu.innere.zelter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Kartenempfehlungen des Autors

"Moritzburg und Umgebung- Friedewald- Moritzburger Teichgebiet" Herausgeber: Sachsen Kartographie GmbH Dresden ISBN- Nr.: 978-3-86843- 121-6

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und Werkzeugset zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
53,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
490 hm
Abstieg
490 hm
Höchster Punkt
204 hm
Tiefster Punkt
102 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich kulturell / historisch familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 41 Wegpunkte
  • 41 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.