Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Mit dem Rennrad durchs Meißner Hochland

Rennrad · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Elberadweg in Gohlis
    Elberadweg in Gohlis
    Foto: Stephan Böhlig, Dresden Elbland

Rennradtour durch das Meißner Hochland.

schwer
Strecke 97,2 km
5:00 h
438 hm
448 hm
280 hm
97 hm

Diese Rennradrunde führt über fast 100 km erst linkselbisch über dem Elberadweg  weiter durch das Meißner Hochland bis Meißen und rechtselbisch über Weinböhla, Coswig und Radebeul wieder zurück nach Dresden.

Profilbild von Stephan Böhlig
Autor
Stephan Böhlig 
Aktualisierung: 29.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
280 m
Tiefster Punkt
97 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weingut Steffen Schabehorn
Weingut Schuh mit Weinrestaurant, Vinothek & Pension
Besenwirtschaft "Zum Winzerschoppen" an der Bosel
Weingut Matyas
Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth
Weingut Fliegenwedel

Start

Zentrum Dresden (110 m)
Koordinaten:
DD
51.054548, 13.736446
GMS
51°03'16.4"N 13°44'11.2"E
UTM
33U 411442 5656650
w3w 
///feinheiten.erholung.schlank

Ziel

Zentrum Dresden

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Dresden mitten in der Altstadt am Theaterplatz. Wir fahren über das Terrassenufer in Richtung Elbe, biegen auf den Elberadweg nach links ab und fahren so linkselbisch nach Nordwesten in Richtung Meißen. Wir durchqueren den Ortsteil Dresden Gohlis, fahren an der schönen Windmühle auf dem Elbradweg vorbei und folgen den Schildern des Elbradwegs weiter in Richtung Meißen.

Kurz nach Niederwartha verlassen wir den Elbradweg nach links und folgen der Beschilderung nach Constappel. Hier befahren wir den Langen Weg.  Wir folgen der Strecke immer bergan, durchqueren den Ort Kleinschönberg und weiter nach rechts über die Hühndorfer Straße nach Sachsdorf. Dannführt uns die Tour weiter geradeaus bis nach Klipphausen. Wir folgen Bergstraße und Soraer Straße, bis wir an der nächsten größeren Kreuzung nach rechts auf "An der Silberstraße" abbiegen. Wir fahren den Radweg bis nach Taubenheim, biegen rechts in die Hauptstraße, um dann "Am Birkenwald" wieder links abzubiegen und dem Radweg zu folgen. Links geht es dann weiter den Kobitzscher Weg entlang der Kleinen Triebisch über die schönen Radwege der ehemaligen Kleinbahnstrecke und entlang des Jagdsteigs bis nach Semmelberg. Hier biegen wir kurz links auf die Hauptstraße, verlassen diese aber unmittelbar im nächsten Ort Robschütz wieder rechts auf die Neurobschützer Straße, die uns dann links wieder in Richtung Wald auf den Radweg führt.

Diesem folgen wir nach Löthain, durchqueren den Ort nach Mehren und Pröda und biegen rechts in Richtung Wachtnitz ab. Hier folgen wir rechts dem Ketzerbach nach Prositz und Piskowitz, lassen die Ortschaften aber links liegen und folgen dem Radweg Meißner 8 bis hinab zur Elbe. Nach rechts folgen wir dem Elbradweg durch Keilbusch, bis wir schließlich in Meißen ankommen. Hier ist Zeit und Gelegenheit für eine Pause! Wer Zeit und Lust verspürt, biegt nach rechts in die Altstadt ab und genießt die Zeit in einem der zahlreichen Restaurants der historischen Altstadt. Die Fahrt führt dann weiter über die Altstadtbrücke auf die rechtselbische Seite und unmittelbar danach rechts ab auf den Elbradweg. Diesem folgen wir in Richtung Dresden bis nach Sörnewitz.

Hier verlassen wir den Radweg nach links, befahren kurz die Dresdner Straße wieder nach links in Richtung Meißen und biegen sofort wieder rechts auf den Boselweg ab. Hier sehen wir unmittelbar vor uns die Boselspitze aus der Landschaft ragen. Den Boselweg befahren wir bis zum Langen Graben und biegen rechts ab, um auf die Köhlerstraße zu fahren und nach Neusörnewitz zu rollen. Wir biegen links in die Förstereistraße, die wir bis zum Bahnhof befahren. Nachdem wir die Schienen geradeaus gequert haben, folgen wir der Köhlerstraße durch Weinböhla, bis wir nach rechts in die „Rote-Kreuz-Straße“ durch die Heimatdank-Siedlung fahren.

Über die Spitzgrundstraße fahren wir nun immer geradeaus in den Nachbarort nach Coswig, vorbei am berühmten Weingut Matyas, über Steinweg, Paulsbergweg bis zur „Mittleren Bergstraße“ - der Weinroute folgend nach Radebeul. Unterhalb der Weinberge kreuzen wir Schloss Wackerbarth und biegen dann rechts auf die „Moritzburger Straße“, um weiter über die Bahnhofstraße die Stadt zu queren und nach Altkötzschenbroda zu gelangen. Auch hier laden Restaurants und Weinstuben zum Rast ein. 

Die Fahrt führt dann weiter auf den Elbradweg, den wir nach links in Richtung Dresden einschlagen. Diesen verlassen wir nicht, bis wir schließlich wieder die Dresdner Altstadt entdecken. Die Tour endet mit der Überfahrt über die Augustusbrücke, zum Startort, dem Theaterplatz. 

Koordinaten

DD
51.054548, 13.736446
GMS
51°03'16.4"N 13°44'11.2"E
UTM
33U 411442 5656650
w3w 
///feinheiten.erholung.schlank
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfohlenes Fahrrad: Rennrad


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
97,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
448 hm
Höchster Punkt
280 hm
Tiefster Punkt
97 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.