Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

„Energie Erlebnispfad“ der SachsenEnergie AG

Themenweg · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Talsperre Klingenberg im Schnee
    Talsperre Klingenberg im Schnee
    Foto: GuFi, CC BY, privat
Gehen Sie auf Entdeckungstour und erkunden Sie Energie spielerisch beim Wandern.
schwer
Strecke 39,6 km
11:26 h
524 hm
524 hm
454 hm
190 hm

Gehen Sie auf Entdeckungstour und erkunden Sie Energie spielerisch beim Wandern. Der etwa 40 km lange Rundweg entlang der Roten und Wilden Weißeritz führt Sie vorbei an sechs historischen Wasserkraftwerken, die umweltfreundlich Strom erzeugen. Zehn Erlebnisbereiche mit anschaulichen Modellen laden zum Ausprobieren ein.

 

Sehenswertes unterwegs:

  • Park Heilsberg
  • Weißeritztalbahn
  • Freizeitzentrum Hains
  • NSG Rabenauer Grund
  • Wasserkraftwerke
  • Rabenauer Mühle
  • Talsperre Malter
  • Heimattierpark Höckendorf
  • Thelersäulen
  • Talsperre Klingenberg
  • Streichholzbrücke
  • Aurora Erbstolln
  • Bhf. Edle Krone

Autorentipp

  • Weißeritztalbahn
  • NSG Rabenauer Grund
  • Wasserkraftwerke
  • Rabenauer Mühle
  • Talsperren Malter und Klingenberg
  • Streichholzbrücke
  • Aurora Erbstolln
  • Bhf. Edle Krone
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 23.11.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
454 m
Tiefster Punkt
190 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://enso.de/wps/portal/enso/cms/menu_main/enso/umwelt#pfad und https://enso-blog.de/2017/06/08/enso-energie-erlebnispfad-energie-auf-schritt-und-tritt/

 

Start

Kuppelhalle Tharandt (212 m)
Koordinaten:
DD
50.982039, 13.582673
GMS
50°58'55.3"N 13°34'57.6"E
UTM
33U 400510 5648783
w3w 
///trank.platte.lohnt

Ziel

Kuppelhalle Tharandt

Wegbeschreibung

Kuppelhalle Tharandt – Freital – Rabenauer Grund – Spechtritz –Seifersdorf - Malter – Paulshain - Höckendorf – Obercunnersdorf – Neuklingenberg -Klingenberg – Dorfhain – Edle Krone - Kuppelhalle Tharandt

Der Wanderweg ist durchgehend als ENSO Energie-Erlebnispfad beschildert.

Alternativ ist eine Hinfahrt mit der Weißeritztalbahn Freital - Malter bzw. eine Rückfahrt mit der S-Bahn S3 oder RB 30 Klingenberg - Tharandt möglich (Tarifzonen Dippoldiswalde und Freital VVO).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)

Anfahrt

Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff, von dort der Ausschilderung nach Tharandt folgen

Parken

Parkplätze auf dem Markt (Am Markt), Naturmarkt (Pienner Straße/Dresdner Straße), P+R am Bahnhof und Forstcampus TU Dresden (Zufahrt von Dresdner Straße zum Bahnwärterhäuschen) sowie an der Roßmäßlerstraße und an der Grundschule (Wilsdruffer Straße)

Koordinaten

DD
50.982039, 13.582673
GMS
50°58'55.3"N 13°34'57.6"E
UTM
33U 400510 5648783
w3w 
///trank.platte.lohnt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
39,6 km
Dauer
11:26 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
454 hm
Tiefster Punkt
190 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.