Dorfspaziergang Zabeltitz
Themenweg
· Dresden-Elbland
Zabeltitz - das barocke Hochzeitsdorf. Die Verbindung aus prachtvollen Schlössern und einer einzig artigen Flora und Fauna machen einen Besuch in Zabeltitz besonders reizvoll.
leicht
Strecke 5,2 km
Das fürstliche Palais, ein Schloss der Barockzeit, bildet den Eingang zu einem bezaubernden Barockgarten. Im 18. Jahrhundert im Auftrag des Grafen von Wackerbarth angelegt, zählt er zu den größten und am besten erhaltenen Gartenanlagen nach französischem Vorbild in Sachsen. Die barocke Kulisse des Palais ist heute ein beliebter Ort für Hochzeiten . Die Geschichte der bäuerlichen Kultur des Dorfes erzählt das Bauernmuseum. In der weitläufigen Auenlandschaft rund um Zabeltitz bietet sich die Möglichkeit faszinierender Naturentdeckungen. Mit etwas Glück begegnet man Eisvögeln, Graureihern, Bibern oder Fischottern.

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 08.04.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
113 m
Tiefster Punkt
102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,7 km
Straße
2 km
Unbekannt
0,3 km
Start
Zabeltitz-Information im Palais (104 m)
Koordinaten:
DD
51.353409, 13.496066
GMS
51°21'12.3"N 13°29'45.8"E
UTM
33U 395275 5690200
w3w
///kunstwerke.bindestrich.statik
Ziel
Zabeltitz-Information im Palais
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.353409, 13.496066
GMS
51°21'12.3"N 13°29'45.8"E
UTM
33U 395275 5690200
w3w
///kunstwerke.bindestrich.statik
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
113 hm
Tiefster Punkt
102 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen