Geologischer Wanderweg Oberes Triebischtal
Themenweg
· Triebischtäler
Kommen Sie mit auf eine geologische Reise entlang der Triebisch in die Entstehungsgeschichte der Gesteine und deren Nutzung durch den Menschen.
mittel
Strecke 17,2 km
Der „Geologische Wanderweg Oberes Triebischtal (GWOT)“ verbindet das „Geologische Freilichtmuseum Porphyrfächer - Tharandter Wald (GFM)“ und den „Geopfad Triebischtäler“ entlang der Triebisch. Hier lässt sich auf insgesamt 17 Tafeln viel Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Gesteine und deren Nutzung durch den Menschen erfahren. Welche Auswirkungenhat die chemische Zusammensetzung der Gesteine auf die Vegetation, warum werden manche Gesteine an der Oberfläche braun, wenn sie verwittern? Sie tauchen ein in das „Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirge“, einen Gebirgsabschnitt des alten Variszischen Gebirges mit Gesteinen, welche hauptsächlich im Zeitraum vor ca. 500 - 250 Millionen Jahren entstanden. Das jüngste Gestein, der Löß, bildete sich während der letzten Eiszeit. Andererseits sind Gesteine der stetigen Verwitterung ausgesetzt, deren Verwitterungsprodukte finden sich dann als Sediment in Bach- und Flussläufen wieder.

Autor
GEOPARK Sachsens Mitte e.V.
Aktualisierung: 29.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Tiefster Punkt
197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz am Sportplatz in 01723 Mohorn-Grund (288 m)
Koordinaten:
DD
50.999180, 13.476830
GMS
50°59'57.0"N 13°28'36.6"E
UTM
33U 393120 5650837
w3w
///spröde.jagen.landung
Ziel
Schloss Rothschönberg
Wegbeschreibung
Es geht immer entlang der Triebisch auf naturbelassenen Wegen von Mohorn-Grund nach Rothschönberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Kostenfrei auf dem Parkplatz am Sportplatz in 01723 Mohorn-GrundKoordinaten
DD
50.999180, 13.476830
GMS
50°59'57.0"N 13°28'36.6"E
UTM
33U 393120 5650837
w3w
///spröde.jagen.landung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste KleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
155 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen