Geologisches Freilichtmuseum im Geopark Thrandter Wald
Abwechslung findet man beim Kneippschen Wassertreten oder auf dem Barfußpfad. Sogar die Kleinsten sind gefragt. Auf dem Waldspielplatz verwandelt sich der Wald zauberhaft und geheimnisvoll in eine Märchenwelt. Wer unterwegs zusätzlich Sinn für’s Pilgern hat, bewegt sich zudem ein Stück auf dem sächsischen Jakobsweg, auf dem man bereits im 12. Jahrhundert die Seele baumeln ließ und eins mit der Natur wurde. Auf dem Landberg besteht die Möglichkeit der Einkehr in das idyllisch gelegene Gasthaus »Zum Landberg«. Hier kann sich der Gast mit Gerichten der gutbürgerlich-sächsischen Küche oder Wildgerichten stärken. Wer es etwas rustikaler mag, kehrt in Spechtshausen im Imbiss am Waldrand ein, oder relaxt abschließend im Waldbad in Mohorn/Grund.
Extra-Tipp: Räucherkerzenmanufaktur KNOX.
Zielgruppe: Familien, für naturwissenschaftlich interessierte und gesundheitsbewusste Gäste
Wichtig: geführte Wanderung nur auf Anmeldung möglich
Weitere Infos und Links
GeoparkTel. + 49 (0) 350 55 69 68-20
Gästeführer Rolf Mögel
Tel. + 49 (0) 33 52 03 25 30
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen