13. Route: Wo Räuber einst hausten - Unterwegs zum Mittelpunkt Sachsens
Begeben Sie sich durch den gesamten Tharandter Wald auf den Weg zum geografischen Mittelpunkt Sachsens und den Felsen, der an den legendären Räuberhauptmann Lips Tulian erinnert.
Strecke 31,3 km
Begeben Sie sich quer durch den gesamten Tharandter Wald auf den Weg zum geografischen Mittelpunkt Sachsens unweit der Diebskammer und dem Felsen, der neben der historischen Salzstraße an den legendären Räuberhauptmann Lips Tulian erinnert. Wandern Sie z.T. auf dem ersten Sachsenring, der historischen Motorradrennstrecke Grillenburger Dreieck, welche alle zwei Jahre mit einer Gedenkfahrt wiederbelebt wird und entdecken Sie historische Sachzeugen am Wegesrand.
Sehenswertes unterwegs:
- Cottas Grab und Judeichs Grab
- Warnsdorfer Quelle
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Auermanns Kreuz
- Mittelpunkt Sachsens
- Lips-Tullian-Felsen
- Meilerplatz
- Wasserkraftwerk
Autorentipp
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Mittelpunkt Sachsens
- Lips-Tullian-Felsen
- Meilerplatz

Autor
Dresden Elbland RedaktionAktualisierung: 04.02.2020
Höchster Punkt
460 m
Tiefster Punkt
215 m
Weitere Infos und Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_SachsensStart
Kuppelhalle Tharandt (214 m)
Koordinaten:
DD
50.980821, 13.581587
GMS
50°58'51.0"N 13°34'53.7"E
UTM
33U 400431 5648649
w3w
///sanduhr.saat.ging
Ziel
Kuppelhalle Tharandt
Wegbeschreibung
Vom Start an der Kuppelhalle in Tharandt aus geht es auf der Wanderwegsmarkierung mit dem gelben Strich (Flößerpfad) nach Grillenburg. Vorbei an der Jagdhausanlage Grillenburg folgt man dem Sächsischen Jakobsweg zum geografischen Mittelpunkt Sachsens. Danach geht es entlang der Markierung gelber Strich zum Bahnhof Klingenberg/Colmnitz und schließend wieder nach Grillenburg. Der Wanderwegsmarkierung mit dem grünen Punkt nach geht es dann zurück zur Kuppelhalle Tharandt. Alternativ ist eine Rückfahrt mit der S-Bahn S3 / RB 30 Klingenberg-Tharandt möglich (Tarifzonen Dippoldiswalde und Freital VVO).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)Anfahrt
Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff, von dort der Ausschilderung nach Tharandt folgenParken
Parkplätze auf dem Markt (Am Markt), Naturmarkt (Pienner Straße/Dresdner Straße), P+R am Bahnhof und Forstcampus TU Dresden (Zufahrt von Dresdner Straße zum Bahnwärterhäuschen) sowie an der Roßmäßlerstraße und an der Grundschule (Wilsdruffer Straße)Koordinaten
DD
50.980821, 13.581587
GMS
50°58'51.0"N 13°34'53.7"E
UTM
33U 400431 5648649
w3w
///sanduhr.saat.ging
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk erforderlich.Bewertung
Strecke
31,3 km
Dauer
8:17 h
Aufstieg
391 hm
Abstieg
387 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
215 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen