7. Route: Kraft des Wassers - Holzflößerei und Elektrizität
Eine Wanderung auf den Spuren der Holzflößerei, Holzverabeitung, Energie,- und Trinkwassergewinnung im Osterzgebirge und Tharandter Wald.
Start: 10:00 Uhr Meilerparkplatz Tharandt
Ende: ca 14:30 Uhr Jagdhaus Grillenburg
Die Wanderstrecke führt uns auf die Spuren der Holzflößerei vom Osterzgebirge über die Wilde Weißeritz nach Dresden sowie zur späteren Nutzung der Wasserkraft zur Energie,- und Trinkwassergewinnung. Wir treffen bei unserer Wanderung auf authentische Sachzeugen wie Flößerteiche, Floßwasserkanal, Holzabwurfplätze, Köhlerei und viel, viel mehr. Als Highlight gilt hier die Besichtigung des Tharandter Wasserkraftwerk. Beginnen wird unsere Wanderung am Meilerparkplatz in Tharandt mit der Besichtigung des WKW Tharandt und enden wird unsere Tour in Grillenburg wo an diesem Tag das Fischerfest des Angelverein Tharandt stattfindet.
Sehenswertes unterwegs:
- Wasserkraftwerk Tharandt
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Naturwaldfreibad Grillenburg
- Walderlebnis Grillenburg
- Bellmanns Los
- Floßwasserkanal
- Seerenteiche
- Markgrafenstein
Autorentipp
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Seerenteiche
- akademischer Lehrmeilerplatz
- Wasserkraftwerk Tharandt

Weitere Infos und Links
http://www.meiler-tharandt.de/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)
Mit der Linie 363 können sie nach der Ankunft in Grillenburg zurück nach Tharandt kommen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen