Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf den Spuren Gottfried Sempers

· 1 Bewertung · Wanderung · Sächsische Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Sächsische Schweiz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Belvedere Schöne Höhe © Jochen Frank
    Belvedere Schöne Höhe © Jochen Frank
    Foto: Jochen Frank, Tourismusverband Sächsische Schweiz
Der berühmte Architekt Gottfried Semper (1803 - 1879) hinterließ auch im Vorland der Sächsischen Schweiz seine Spuren. Die Rundwanderung beginnt am Belvedere Schöne Höhe in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Nach dem Tode des Baumeisters Joseph Türmer hatte Semper den Bau vollendet und u.a dekorative Entwürfe für die Deckenmalerei beigesteuert.
mittel
Strecke 11,6 km
3:00 h
188 hm
188 hm
314 hm
214 hm
Vom Belvedere Schöne Höhe aus führt der Weg hinab in den Wesenitzgrund bis zum Dittersbacher Schlosspark. Hier findet sich ein weiteres Kunstwerk aus der Semperzeit: Am Eingang einer steinernen Grotte wendet sich eine Wasser holende Nymphe, geschaffen von Ernst Rietschel (1804 - 1861), dem Betrachter zu. Die Route führt jetzt aus dem Schlosspark heraus und verläuft durch das Lieblingstal (gelber Punkt), vorbei an der Hubertuskapelle, dem König-Anton-Denkmal (Stifter der esten Sächsischen Verfassung) und der Konstitutionssäule. Am Waldrand vor der Teufelsbrücke muss der markierte Weg verlassen und scharf nach rechts abgebogen werden. Nun geht es weiter durch den Wald und das angrenzende Feld hinauf bis zur Landstraße S161, dann in westlicher Richtung bis zur St.-Barbara-Kirche. Dieser im Kern mittelalterliche Bau wurde im 19. Jahrhundert teilweise umgestaltet und erhielt eine Herbig-Orgel, für die Gottfried Semper einen sehenswerten, mit Figuren geschmückten Prospekt schuf. Auf dem Rad- und Wanderweg, der auf dem Bahndamm einer einstigen Eisenbahnstrecke verläuft und herrliche Weitblicke bietet, geht es nun bis zum Wünschendorfer Herrmann-Glöckner-Brunnen, dann hinauf zum Kohlberg (grüner Strich) und schließlich bis zum Belvedere Schöne Höhe zurück.

Autorentipp

Das Belvedere Schöne Höhe ist eine der frühesten Goethe-Verehrungsstätten. Nach dem Tod des Dresdner Architekten Joseph Thürmer (1789-1833) begleitete Gottfried Semper den Bau bis zur Fertigstellung. Bei der inneren dekorativen Ausgestaltung, insbesondere des festlichen Saals mit den Fresken, hat Semper mitgewirkt, u.a. bei der sehenswerten Holzbalkendecke. Seit 2012 befindet sich am hinteren Treppenaufgang der Stein des guten Glücks. Er ist eine etwas kleinere Nachbildung des Originals, das Goethe seiner verehrten Freundin von Stein widmete und in der Nähe seines Gartenhauses in Weimar aufstellen ließ. Es zeigt eine große steinerne Kugel ruhend auf einem massiven kubischen Sockel: Die Kugel als Zeichen der schwankenden Anmut (Goethe), das Postament als Zeichen der Ruhe und Beständigkeit (Frau von Stein). Für Brautleute, Wanderer und andere Besucher wurde das schlichte Denkmal rasch zu einem begehrten Anziehungspunkt.

Die Nymphe von Ernst Rietschel im Schlosspark von Dittersbach ging verloren und ist aus den Modellresten 2012 wieder erstanden. Wasser holend schritt die Figut seit 1837 am Ufer der rauschenden Wesenitz aus einer steingefuten Grotte. Seit dem Zweiten Weltkrieg war sie spurlos verschwunden, die Grotte verfallen. Auf Initiative des Quandt-Vereins entstand in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern aus den Überresten des lebensgroßen Gipsmodells und ein erhaltenes kleine Original-Rietschel-Modells war es möglich, dass daraus die Nymphe wieder in der ursprünglichen Größe entstand.

Weitere bauhistorische Highlights umfassen:

  • Hubertuskapelle, König-Anton-Denkmal und Konstitutionssäule im Lieblingstal
  • St.-Barbara-Kirche in Eschdorf: eine kleine spätgotische Kirche, mit einem von Semper selbst gestalteten Orgelprospekt.
  • Hermann-Glöckner-Brunnen in Wünschendorf

Quelle: Quandt-Verein

Profilbild von Tourismusverband Sächsische Schweiz
Autor
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Aktualisierung: 17.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
314 m
Tiefster Punkt
214 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.

Wegemarkierungen

Weitere Infos und Links

www.schoenehoehe.de

www.duerrroehrsdorf-dittersbach.de

 

Start

Belvedere Schöne Höhe, Dürrröhrsdorf-Dittersbach (311 m)
Koordinaten:
DD
51.028562, 13.982923
GMS
51°01'42.8"N 13°58'58.5"E
UTM
33U 428676 5653493
w3w 
///worte.ewiges.freizeitpark

Ziel

Belvedere Schöne Höhe, Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise/ Abreise:

Regionalbahn RB71 (Pirna - Neustadt), Haltestelle: Dürrröhrsdorf Bahnhof

Buslinie 226 (Dresden Bühlau - Dürrröhrsdorf-Dittersbach - Pirna, Mo-Fr)

Buslinie 234 (Pirna - Neustadt, Mo-Fr)

Anfahrt

B172 bis Pirna und dort in Richtung Lohmen/Stolpen bzw. über die B6

Parken

Parkplatz Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Ortsmitte

Koordinaten

DD
51.028562, 13.982923
GMS
51°01'42.8"N 13°58'58.5"E
UTM
33U 428676 5653493
w3w 
///worte.ewiges.freizeitpark
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jetzt bestellen: Wanderführer

Kartenempfehlungen des Autors

Hier kaufen: Wanderkarten

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Bernd Seidel
31.01.2016 · Community
Schöne Tour,leider ca.2km Hauptstraßen dabei.Zwischen Wünschendorf und Schöner Höhe sehr schöne Aussichten.
mehr zeigen
Blick zur Sächsischen Schweiz
Foto: Bernd Seidel

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
188 hm
Abstieg
188 hm
Höchster Punkt
314 hm
Tiefster Punkt
214 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.