Der Lößnitzgrund ruft: Sternwanderung 1 - Start 8:30 Uhr - Evangelische Schule Coswig

Die Weite Tour - Auf dieser Wanderung geht es von der Evangelischen Schule in Coswig zur Kleinen "Feder" im Lössnitzgrund. Die Tour kann je nach Bedarf noch mit weiteren Sehenswürdigkeiten, wie der bronzezeitlichen Ausgrabungsstätte und dem Hohen Steiun ergänzt werd
Die Laufzeit beträgt in der vorliegenden Planung mit Familien und Pausen ca. 4 h Wir starten deshalb 8:30 Uhr am Treffpunkt vor dem Tor der Evangelischen Schule in Coswig. Pausenmöglichkeiten gibt es am Seerosenteich oder am Weißfischelteich. Die Tour kann auch individuell gelaufen werden. Wer will nimmt sich etwas mehr Zeit und kann den hohen Stein als Abstecher erlaufen. Weitere Sehenswürdigkeiten können eingebunden werden, und verbinden den landschaftlich schönen Lößnitzgrund mit dem Gebiet um den Spitzgrund in Coswig.
Start ist 8:30 Uhr an der Evangelischen Schule Coswig - Es geht zur Auerstraße (Fußweg) und von dort durch die Bahnunterführung zur Spitzhausstraße. Diese queren wir und foglen den Wegweisern Richtung Spitzberg und Spitzgrundteich. Am Spitzgrundteich queren wir die Moritzburger Straße und folgen dem Anstieg zum Hohen Stein und Seerosenteich (roter Punkt). Gehen wir nicht zum Hohen Stein, dann halten wir uns an der kommenden Wegbiegung gleich linkerhand Richtung Weisfischelteich /Seerosenteich und folgen einem der beiden parallel verlaufenden Wege bis zur nächsten Kreuzung. Noch ein Stück geradeaus befindet sich die Bronzezeitliche Ausgrabungsstätte. Dem Weg Richtung Seerosenteich folgend bietet sich der wenig bekannte Weißfischelteich für eine Rast an. Vom darauf folgenden versteckt liegenden Seerosenteich halten wir uns dem Wanderweg Grüner Punkt nachwandernd in Richtung Bestattungswald. Wir durchqueren diesen und folgen dem Drosselweg bis wir auf den Rietzschkegrund stoßen. Von hier ist es nicht mehr weit bis Altlindenau/Dippelsdorfer Str., welche wir queren und dann dem Blauen Punkt folgend in den Dreizehn- Brückenweg einbiegen. Ich erspare mir idyllische Landschaftsbeschreibungen an diesem Punkt. Der Dreizehn-Brückenweg endet im Lößnitzgrund (Friedewald) Wir queren eine letzte kleine Brücke (die dreizehnte??? - findet Ihr das glückbringende Hufeisen am Fuße des Brückgeländer) und münden in den Bilz-Wanderweg ein. Dieser folgt mit gelber Markierung den Kleinbahnschienen talwärts und bleibt auf der rechten Seite des Baches bis zum Haltepunkt Lößnitzgrund.
Von hier ist es nur noch ein Pfeilschuss bis zur "Kleinen Feder"
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
trittfestes Schuhwerk, Kondition, nicht Kinderwagengeeignet, nicht rollstuhltauglichStart
Wegbeschreibung
Stationen:
Evangelische Schule Coswig - Spitzgrundteich - (Hoher Stein) - bronzezeitliche Ausgrabungsstätte - weißfischelteich Seerosenteich - Bestattungswald - Rietzschkegrund - Dreizehnbrückenweg - Friedewald Bilzwanderweg - Lößnitzgrund (HP) "Kleine Feder"
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Am Einfachsten erreicht ihr den Startpunkt mit der Straßenbahnlinie 4 bis Coswig - Auerstraße. von dort sind es noch ca. 450 Meter zu Fuß bis zum Treffpunkt. Auch eine Anfahrt mit der S-Bahn bis Haltepunkt Coswig ist möglich. Von dort sind es ca 1,9 km bis zum Treffpunkt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen