Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Dorfspaziergang Zabeltitz

Wanderung · Röderauwald Zabeltitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Dorfspaziergang Zabeltitz
Das barocke Hochzeitsdorf Zabeltitz bietet dem Besucher vielfältige Möglichkeiten für Natur-,  Kultur- und Geschichtsentdeckungen.
leicht
Strecke 5,4 km
1:18 h
11 hm
11 hm
113 hm
101 hm
Die Verbindung aus prachtvollen Schlössern und einer einzigartigen Flora und Fauna machen einen Besuch in Zabeltitz besonders reizvoll.Das fürstliche Palais bildet den Eingang zu einem bezaubernden Barockgarten. Im 18. Jahrhundert im Auftrag des Grafen von Wackerbarth angelegt zählt er zu den größten und am besten erhaltenen Gartenanlagen nach französichem Vorbild in Sachsen. Die barocke Kulisse ist mit der St.-Georgen-Kirche sowie den beiden Trauzimmern im Palais bzw. Alten Schloss heute ein beliebter Ort für Hochzeiten. Für Konzerte, Veranstaltungen aber auch für private Feiern wird das Palais gern genutzt. Die Geschichte der bäuerlichen Kultur erzählt das Bauernmuseum und in der weitläufigen Auenlandschaft rings um Zabeltitz bieten sich viele Möglichkeiten für faszinierende Naturbeobachtungen. Mit etwas Glück entdeckt man Eisvogel, Biber, Fischotter, zahlreiche Libellen und andere seltene Tiere und Pflanzen.

Autorentipp

Der Barockgarten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Von April bis Oktober sind das Bauernmuseum sowie die St.-Georgen-Kirche geöffnet.
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 22.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
113 m
Tiefster Punkt
101 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,70%Schotterweg 5,47%Naturweg 31,75%Pfad 12,95%Straße 8,76%Unbekannt 21,34%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour ist relativ leicht, kann auch mit Kindern durchgeführt werden. Lediglich an der Hauptstraße ist ein kleines Stück ohne Fußweg.

Am Ausgang des Barockgartens in den Auwald müssten Kinderwagen o.ä. zwei Stufen zu einer Holzbrücke angehoben werden. Teilweise sind Wurzeln quer über den Weg.

Weitere Infos und Links

Öffentliche Toiletten befinden sich zu den Öffungszeiten des Palais-Café bzw. der Zabeltitz-Information im Palais. Ansonsten in der Parkschänke fragen.

Am Großen Gabelwehr befindet sich eine interssante Informationstafel zu Geschichte und Funsktionsweise des Wehres.

Informationen zum Ort und der Umgebung erhalten alle zu den Öffnungszeiten der Zabeltitz-information im Palais. Am Palais ist außen gibt es die Möglichkeit Flyer zu entnehmen.

 

 

 

 

Start

Palais Zabeltitz (104 m)
Koordinaten:
DD
51.353383, 13.496192
GMS
51°21'12.2"N 13°29'46.3"E
UTM
33U 395284 5690197
w3w 
///veranstalter.gesamter.erneuerungen

Ziel

Zabeltitz

Wegbeschreibung

Der Weg führt durch den Baarockgarten mit sandgeschlämmten Wegen, weiter durch den Auwald mit den dafür typischen Wegen und teilweise auf Fußwegen bzw. Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Deutschen Bahn bis zum Haltepunkt Zabeltitz, von da ca. 15 min zu Fuß bis zum Palais

mit den Linien 461 und 467 der Verkehrsgesellschaft Meißen von Großenhain aus

Anfahrt

von A 13 aus bis Großenhain, in Richtung Elsterwerda, in Stroga abbiegen nach Zabeltitz

von Meißen kommend in Großenhain Richtung Elsterwerda, in Stroga abbiegen nach Zabeltitz

von Riesa kommend über Glaubitz, Peritz, Görzig nach Zabeltitz

von Elsterwerda kommend bis Stroga und dort abbiegen nach Zabeltitz

Parken

P1 in der Dorfmitte

P2 an der Parkschänke

Stellflächen entlang der Hauptstraße in der Dorfmitte

Koordinaten

DD
51.353383, 13.496192
GMS
51°21'12.2"N 13°29'46.3"E
UTM
33U 395284 5690197
w3w 
///veranstalter.gesamter.erneuerungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderschuhe sind ausreichend, Kleidung entsprechend der Witterung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
1:18 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
113 hm
Tiefster Punkt
101 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.