Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Friedewald-Moritzburger Teichgebiet (D) - Weinböhla-Bärwalde-Moritzburg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Dresden-Elbland
Profilbild von Tobias Scheel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tobias Scheel
  • Oberer Altenteich
    Oberer Altenteich
    Foto: Tobias Scheel, Community
Große Runde auf breitem Weg durch den Friedewald und das Moritzburger Teichgebiet. Highlight ist das barocke Moritzburger Jagdschloss. Aber auch die Seen, die kleinen Lichtungen und die Kirche von Bärwalde möchten entdeckt werden.
mittel
Strecke 19,5 km
4:49 h
43 hm
43 hm
198 hm
158 hm
Die Tour führt auf breiten Wegen durch den Friedewald und das Moritzburger Seengebiet nach Bärwalde. Dort verlassen wir den Wald und laufen durch den Ort und anschließend über Felder zum Frauenteich. NAch einem kurzen Stück entlang der Straße biegen wir wieder in den Wald und gelangen zum Hellhaus, einer alten Ruine auf einer Anhöhe im Wald. Von hier aus geht es dann zum Moritzburger Jagdschloss und anschließend wieder zurück nach Weinböhla.

Autorentipp

Dorfkirche Bärwalde - sie beherbergt 9 große Bilder aus dem Leben Jesus Christus
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Langer Berg am Steinernen Weg, 198 m
Tiefster Punkt
Staumauer des Frauenteichs, 158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,43%Schotterweg 84,50%Naturweg 7,90%Straße 3,15%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
16,5 km
Naturweg
1,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz an der Wolfssäule Weinböhla; alternativ auch der Parkplatz an der S81 zw. Neuer Anbau und Auer (181 m)
Koordinaten:
DD
51.161020, 13.611937
GMS
51°09'39.7"N 13°36'43.0"E
UTM
33U 402939 5668647
w3w 
///sammelt.geschlecht.zähne

Ziel

Parkplatz an der Wolfssäule Weinböhla

Wegbeschreibung

Wir folgen dem F-Weg bis zum Parkplatz an der S81, zwischen Neuer Anbau und Auer. Nach Überqueren der Straße folgen wir sodann dem HW-Weg, bis wir an eine lenggezogene Lichtung gelangen. Wir wenden uns nach links und wandern auf dem W-Weg zu den beiden Altenteichen. Dort gibt es mehrere Rastplätze, u.A. eine große Blockhütte. Vom Unteren Altenteich aus gehen wir auf dem HC-Weg weiter nach Norden. Der Weg schlängelt sich durch den Wald und endet an der Bauerwiese am F-Weg, dem wir nach rechts in Nordöstlicher Richtung nach Bärwalde folgen. Wir steuern genau auf die Dorfkirche zu und biegen an dieser in die Straße Unterdorf ab. An der Gabelung am Ortsausgang halten wir uns links und folgen dem Weg über Felder bis wir zum Frauenteich gelangen. Auch hier kann man an der Staumauer eine kleine Pause einlegen. Jetzt folgt leider ein unschöner Abschnitt entlang der S80. Sobald wir den Wald erreicht haben, biegen wir hinter einem kleinen Bauernhof rechts ab und nach weiteren ca. 400 m wieder nach links in westliche Richtung auf die Allee III, die uns direkt zum Hellhaus, einem Jagdhaus, das früher die Fluchtrichtung des Wildes anzeigte, führt. Auf der anderen Seite des Hellhauses folgen wir der Allee VIII zum Moritzburger Schlossteich. Wir durchqueren den Schlossgarten und folgen entlang des nördlichen Ufers dem Weg zur Kalkreuther Straße. Nach Überqueren der Straße folgen wir dem Steinernen Weg, der uns schnurrgerade immer aufwärts auf den Langen Berg führt. Wir überqueren den HC-Weg und folgen weiter dem Steinernen Weg bis wir an einem spitzwinkligen Abzweig nach rechts in den HW-Weg biegen, der uns entlang einer langgestreckten Lichtung wieder zurück zu der Kreuzung führt, an der wir vorhin auf dem W-Weg zu den Altenteichen abgebogen sind. Diesmal biegen wir nicht ab, sondern wandern etwas versetzt gerade aus weiter auf dem HW-Weg zurück zur S81, überqueren diese und folgen dem F-Weg zurück zu unserem Parkplatz an der Wolfssäule.

Koordinaten

DD
51.161020, 13.611937
GMS
51°09'39.7"N 13°36'43.0"E
UTM
33U 402939 5668647
w3w 
///sammelt.geschlecht.zähne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Thomas Schreiter
22.05.2020 · Community
Die Tour hat seine Momente in Bärwalde, aber meist geht es auf breiten und ausgebauten schotterwegen geradeaus. Gut für Leute die Strecke machen möchten aber die Schönheit hält sich bei immer gleichen Forstwegen in Grenzen.
mehr zeigen
Gemacht am 22.05.2020
Holger Wirth
05.05.2018 · Community
Aktuell (5.5.2018) ist der HW-Weg zwischen S81 und W-Weg wegen Forstarbeiten gesperrt. Die Tour kann aber problemlos in Auer begonnen werden. Ruhige Tour, aber nicht langweilig und in der Nähe von Moritzburg trifft man auch Menschen.
mehr zeigen
Gemacht am 05.05.2018
Am Wegrand in der Nähe von Bärwalde
Foto: Holger Wirth, CC BY-ND, www.holgersbilderwelt.de
Auf dem Schlossteich
Foto: Holger Wirth, CC BY-ND, www.holgersbilderwelt.de
Schloss Moritzburg
Foto: Holger Wirth, CC BY-ND, www.holgersbilderwelt.de

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,5 km
Dauer
4:49 h
Aufstieg
43 hm
Abstieg
43 hm
Höchster Punkt
198 hm
Tiefster Punkt
158 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.