Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gut Wildberg Zur Schulze- Modellmühle im Eichhörnchengrund

· 2 Bewertungen · Wanderung · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landhotel Gut Wildberg Verifizierter Partner 
  • Wasserrad der Schulzen Modellmühle 1:5
    Wasserrad der Schulzen Modellmühle 1:5
    Foto: Roland Taubinger, Landhotel Gut Wildberg
Sehr abwechslungsreiche Tour zu einem einzigartigen technischen Highlight und phantastischen Aussichten über das gesamte Elbland bis über Dresden
leicht
Strecke 8,7 km
2:18 h
101 hm
101 hm
200 hm
101 hm

Diese Tour bietet nicht nur topographische Höhepunkte. Zum Naturgenuss gesellt sich ein aufwändiges technisches Denkmal welches man unbedingt gesehen haben sollte. Die einzigartige Schulzenmodellmühle im Maßstab 1:5 ist voll funktionfähig und man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Bis ins letzte Detail wurde alles in Miniatur nachgebaut. 1 Kilo Mehl bei gutem Wasserstand kann die Mühle mahlen. Die Lage im schönen Eichhörnchengrund ist zudem ein guter Grund diese Mühle zu erwandern. Zuvor kommt man bereits am Schloss Gauernitz vorbei. Hier ist der Glanz vergangener Jahrhunderte noch zu erahnen, es müsste jedoch bald saniert werden.

Der Topographische Höhepunkt ist der Pinkowitzberg. Im Frühjahr besonders zu empfehlen denn da erblühen hunderte Obstbäume. Der Ausblick auf das Elbtal bis nach Dresden ist in jedem Fall immer imposant. Der Ort Pinkowitz besteht im wesentlichen aus zwei wunderschön sanierten Gutshofen. Danach geht es wieder Bergab ins Regenbachtal und zurück über Constappel nach Wildberg.

Autorentipp

Schulzen Modellmühle 1:5, ein Muss für Jedermann! Weiter Infos siehe Links.
Profilbild von Roland Taubinger
Autor
Roland Taubinger 
Aktualisierung: 06.12.2018
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
200 m
Tiefster Punkt
101 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,70%Naturweg 17,51%Straße 37,77%
Asphalt
3,9 km
Naturweg
1,5 km
Straße
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landhotel Gut Wildberg

Weitere Infos und Links

Schloss Gauernitz

http://www.sachsens-schlösser.de/index.php/20-k/1551-klipphausen-schloss-gauernitz

Schulzenmühle Kontakt und Infos

http://klipphausen.de/kultur-freizeit/sehenswuerdigkeiten/schulzemuehle-gauernitz

https://www.youtube.com/watch?v=7sjM8WnWdhc

Start

Landhotel Gut Wildberg, Gutsweg 8, 01665 Klipphausen (118 m)
Koordinaten:
DD
51.102500, 13.579565
GMS
51°06'09.0"N 13°34'46.4"E
UTM
33U 400550 5662182
w3w 
///einerseits.museen.beamtin

Ziel

Landhotel Gut Wildberg, Gutsweg 8, 01665 Klipphausen

Wegbeschreibung

Ab dem Gutshof den Berg hinuter, die B6 überqueren, 80m weiter Richtung Elbe, dem Elbradweg nach links bis zum Schloss Gauernitz folgen, vorm Schloss links bis zur B6, dort rechts, nach 100m links in die Straße "Am Grundbach" einbiegen und dieser bis zur kleinen Straße "Eichhörnchengrund" und weiter auf dieser 550m ins Tal zur Schulzenmühle.

Bei Lust und Laune eventuell an der Schulzenmühle noch ein Stück weiter ins Tal.

Ansonsten umkehren und 500 bis zum kleinen Weg zurück. Dieser Namenslose Weg zwischen den Häusern hindurch, geht 50m vorm Samariter rechts ab. Erst ist ein kleiner Anwohnerweg, wird dann zum Wirtschaftsweg durch die Obstwiesen und steigt stetig an. Nach 700m kommt eine Aussicht mit Bank, nach weiteren 300m der Ort Pinkowitz, auf der Straße 150m nach rechts, die kleine Straße "Regenbachtal" nach links nehmen und zunächst abwärts ins Tal und dann weiter bis Constappel.

Am Friedhof vorbei an der Kreuzung rechts gehen, unmittelbar nach der Saubachbrücke nach kinks und gleich wieder den Schlackenweg nach rechts den Berg hoch. Am Ende ein kleines Stück nach rechts an der alten Schule mit dem Türmchen drauf nach rechts.

Nun an der Kreuzung links und über Dorfverbindungsstraße 1km nach Wildberg zum Endpunkt.

Koordinaten

DD
51.102500, 13.579565
GMS
51°06'09.0"N 13°34'46.4"E
UTM
33U 400550 5662182
w3w 
///einerseits.museen.beamtin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
I. N.
07.10.2018 · Community
Eine sehr schöne Nachmittagsrunde besonders wenn Äpfel und Birnen blühen oder reif sind. (Pinkowitzer Streuobstwiese) Zur Info: das Schloss ist nur von außen zu sehen (Bauarbeiten) und die Modellmühle hat nicht immer auf (nur am 1. und 3. So) Stand 10/2018
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
2:18 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
200 hm
Tiefster Punkt
101 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.