Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wege sind einfach, ich würde sie aber nicht gehen, wenn es in der Nacht zuvor geregnet hat.Start
Ziel
Wegbeschreibung
In der Neuborthener Str. in Borthen gibt es vor den Kleingärten gegenüber dem Feld reichlich Parkmöglichkeiten. Gehen Sie am Ende der Straße über die S175 und dann rechts am Reiterhof vorbei bis zur Schäfereistr. in Röhrsdorf. Dort gehen Sie auf der Brücke über die Rietzschke und gleich (vor den Ställen) rechts Richtung Teich. Folgen Sie der Rietzschke aufwärts, mal rechts und mal links von ihr immer möglichst nah am Bach. Wenn Sie aus dem Wald heraus kommen, halten Sie sich links und dann gleich wieder rechts. Dieser Feldweg bringt Sie nach Maxen. In Maxen gehen Sie bis zum Heimatmuseum. Wenn Sie wollen können Sie 300m nach links zur Kirche und zum Schloss gehen. Im Schloss sind ab und zu Konzerte, vielleicht haben Sie Glück. Wenn Sie Hunger haben, bietet der Gasthof Maxen eine erste Einkehrmöglichkeit.
Wenn Sie vom Schloss zurück kommen, geht es geradeaus weiter Richtung Kreischa (gibt auch ein Hinweisschild). Es geht ziemlich lange über Wiesen und Streuobstwiesen bis zum Wittgendorfer Bach abwärts. Dann folgen sie der Wittgendorfer Str. kurz nach rechts (bergan) und gehen rechts von den Grundstücken auf der linken Seite im rechten Winkel in den Wald. Hinter den Grundstücken biegt der Weg links ab. Sie kommen an eine Kreuzung mit zwei Wegweisern nach Kreischa. Sie entscheiden sich für den Weg geradeaus. Es gibt jetzt mehrere Wege, die sind alle richtig, aber orientieren Sie sich im Verlauf nach links, also Richtung Tal. Sie kommen bald auf einen ziemlich breiten Weg und von dem geht nach einiger Zeit im spitzen Winkel ein Weg zum Lockwitzbach, über den Sie zum Schloss Lungkwitz gelangen.
Von hier führt der Weg links vom Lockwitzbach zum Kurpark, im Park können Sie mehrere Wege nehmen, die sind alle gut, nur gehen Sie irgendwann auf die rechte Seite der Lockwitz, sonst laufen Sie direkt an der Straße. In Kreischa gibt es mehrere Möglichkeiten zu essen und zu trinken.
Wenn Sie an der Wolfsschlucht auf die Dresdner Str. kommen, gehen Sie gleich wieder nach rechts in die Kreischaer Str. Der Kreischaer Str. folgen Sie bis zur Rosenschänke (Einkehrmöglichkeit). An der Rosenschänke gehen Sie kurz rechts und vor dem Teich wieder links. Der Weg ist sogar markiert, ich habe nur die Farbe vergessen. Der Weg geht bergan, macht einen Schlenker nach rechts und führt dann links in den Wald. Bald kommen Sie an eine Kreuzung mit einer Bank. Sie könnten jetzt bequem geradeaus nach Burgstädtel gehen, aber der Weg ist ziemlich langweilig. Sie gehen also nach links (der einzige Weg ohne Markierung) und folgen immer dem am besten ausgetretenen Pfad. Sie kommen bald oberhalb eines Steinbruches an (ist gesichert mit Seil) und halten sich jetzt rechts, bis sie zur Straße kommen. Rechts sehen Sie schon die Hummelmühle. In der Hummelmühle gibt es nichts zu essen, aber dafür können Sie dort einen Sportbootschein erwerben. Sollten Sie am Nachmittag nichts weiter vorhaben und sowieso einen Sportbootschein machen wollen, klingeln sie ruhig.
Vor den Hummelmühle geht es rechts über die Wiesen nach Burgstädtel. Wenn Sie Interesse an Pflanzenbondage haben verweilen Sie an der Burgstädter Linde bevor Sie durch Burgstädtel und Borthen zurück zum Auto gehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Da der Weg ein Rundweg ist, kann man überall beginnen. Nach Kreischa fahren regelmäßig Busse aus Dresden und Freital.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen