Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg durch die Weinbergslage Goldener Wagen

Wanderung · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Thomas Teubert, Dresden Elbland
m 200 150 100 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Wanderung durch die traumhaft schöne Oberlößnitz in der Weinbergslage „Goldener Wagen“ von Radebeul
leicht
Strecke 1,7 km
2:00 h
106 hm
109 hm
242 hm
133 hm

Freuen Sie sich auf eine besondere große Weinwanderung durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinbergslagen. Genießen Sie erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.

Erfahren Sie unterwegs vom Winzer Interessantes und Erheiterndes über unser Anbaugebiet, seine Rebsorten und die Arbeit der Winzer.

Autorentipp

Ein anschließender Besuch im Weinkeller mit Straußwirtschaftscharakter mit über 30 offenen Rot- und Weißweinen der sächsischen Weinstraße, vom Landwein bis zum Eiswein, lädt sie herzlich zum Probieren ein. Ausgezeichnet ist der Weinausschank mit dem Prädikat „Besonders empfohlen im Weinland Sachsen“. 5 Weine können selbst direkt vom Fass „gezapft“ werden. Neben den Weinen bekommen Sie auch Sekte, Liköre und Brände aus Sachsen.

Zum Wein werden typische Gerichte, wie Zwiebelkuchen, Fettbemmen, Kesselgulasch, Käse und anderes mehr gereicht.

Profilbild von Thomas Teubert
Autor
Thomas Teubert
Aktualisierung: 26.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
242 m
Tiefster Punkt
133 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,23%Naturweg 36,99%Pfad 40,77%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen und Buchungen unter: www.goldenerwagen.de

oder Tel. 01746799466

Start

Der Start ist im Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ 01445 Radebeul Hoflößnitzstraße 62 (152 m)
Koordinaten:
DD
51.112356, 13.662714
GMS
51°06'44.5"N 13°39'45.8"E
UTM
33U 406391 5663169
w3w 
///dampflok.essbaren.säfte

Ziel

Ziel ist wieder zurück im Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ 01445 Radebeul Hoflößnitzstraße 62

Wegbeschreibung

Wir wandern mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“ ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen.

Nach dem Besuch eines neu angelegten Weinberges folgen wir dem ältesten Weinweg durch die Oberlößnitz zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem einzigen zertifizierten ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn Haltepunkt Weintraube

Straßenbahnlinie 4 bis Landesbühnen Sachsen

15 min Fußweg entfernnt vom ÖPNV

Anfahrt

01445 Radebeul Hoflößnitzstraße 62

Parken

Straße am Startpunkt

Koordinaten

DD
51.112356, 13.662714
GMS
51°06'44.5"N 13°39'45.8"E
UTM
33U 406391 5663169
w3w 
///dampflok.essbaren.säfte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normales Schuhwerk zum Wandern

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
242 hm
Tiefster Punkt
133 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.