Sächsischer Weinwanderweg (Diesbar-Seußlitz-Löbsal-Zadel-Karpfenschänke)

Die Wanderung ist ein Teil des Sächsischen Weinwanderweges, dessen Länge ca. 90 km beträgt.
Er beginnt in Diesbar-Seußlitz, endet in Pirna und ist durch das
Wegepiktogramm: rote Weintraube auf weißem Grund gekennzeichnet.
Die Wanderung steht unter dem Motto "Umweltfreundliches genussvolles Wandern".
Mit dem Bus fahren wir von Meißen nach Diesbar-Seußlitz. In der Gemeinde Diera-Zehren geht es durch den Wald über Löbsal bis nach Neumühle. Danach wandern wir durch Felder auf einem seperaten Weg neben der Straße an Feldern vorbei nach Zadel. Anschließend durchqueren wir die Weinberge bis zur Karpfenschänke. Mit dem Bus fahren wir nach Meißen zurück.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wegepiktogramm: rote Weintraube auf weißem GrundWeitere Infos und Links
Weitere Touren sind zu finden unter:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Bus (siehe Anreise) bringt uns von Meißen nach Diesbar-Seußlitz (Hst: Zum Roß).
Wir wählen die Route über das Brummochsenloch (Alternativen: Winzerweg und/oder Schöne Aussicht). Es geht die Hauptstraße elbabwärts, vorbei an dem 10-minütigen Aufstieg zur "Schönen Aussicht" und an Merkers Weinstuben. Nach ca. 500 m biegen wir am "Brummochsenloch" rechts ein, bestaunen eine Weinpresse von 1842 und sehen das Weingut Jan Ulrich.
Nach 50 m halten wir uns rechts und wandern nun auf dem Sächsischen Weinwanderweg (Wegepiktogramm: Weintraube) in Richtung Löbsal. Zunächst geht es bergan (steilste Stelle) bis zum Burgberg von Löbsal. Weiter leicht links wandern wir vorbei am Weingut Keydel bis zum Dorfplatz von Löbsal und dem Jägerheim Löbsal.
Wir queren die Hauptstraße und biegen leicht rechts in den Kirchenweg ein. Dieser Weg führt uns zu einer Sitzgruppe. Wir halten uns links und wandern durch den Golkwald immer geradeaus, bis wir eine Y-Kreuzung (ca. 700 m) erreichen. Von dort gehen wir links bergab ins Tal zur wenig befahrenen Straße "Zum Forsthaus" (alternativ kann man auch geradeaus über den Winzerhof Golk mit einer schöner Ausssicht, aber leider ohne Hinweisschild, gehen). Bergab wandernd kommen wir an der Gaststätte Talhaus vorbei und folgen dem Weinwanderweg links neben der Straße bis zur Neumühle. Hier queren wir mit Hilfe eines Fußgängerüberganges die Hauptstraße und wandern weiter in Richtung Zadel.
Im Ort Zadel gehen wir zuerst rechts in die Schulstraße und nach ca. 200 m links zum Dorfanger. Eine Linde erinnert an 25 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands. Wir erreichen den Weigutshof Zadel. Im Weingut links durch die Häuserflucht gelangen wir auf die Kirchstraße und folgen dieser nach rechts. Nach kurzer Zeit gelangen wir zum Kammergut (Rittergut).
Links haltend geht es nun durch die Weinberge, bis wir uns einem Sendemast nähern. Nach dem wir diesen Weinberg verlassen haben, wandern wir scharf rechts ca. 200 m zum "Elbtalblick".
Wir genießen den Blick in das Elbtal und auf die Albrechtsburg in Meißen. Von hier geht es unterhalb im Weinberg bis zum Tor. Dort halten wir uns links und gelangen auf die Straße "Am Berg".
Von hier gibt es zwei Wandermöglichkeiten:
- Rechts auf der Straße ins Tal verlassen wir den Sächsischen Weinwanderweg und erreichen das angestrebte Ziel, die Karpfenschänke.
Von hier aus können wir mit dem Bus 415 oder zu Fuß (5,4 km - 1,5 h) zum Bahnhof von Meißen zurückkehren. - Links die Straße bergauf geht es weiter auf dem Sächsischen Weinwanderweg und gelangen wir auf eine Höhe, von der wir auf den Golk Wald zurückblicken können. Dann halten wir uns scharf rechts in Richtung Elbe, um dann die Wanderung (Rottewitz, Proschwitz, Heiliger Grund) in Richtung Meißen fortzusetzen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Hauptverkehrsmittel ist die S-Bahn S1 von Dresden nach Meißen.Anfahrt
Wir starten in Meißen (Haltestelle Busbahnhof Meißen) mit dem Bus 407 nach Diesbar-Seußlitz (Haltestelle Gasthaus zum Roß).
Wichtiger Hinweis:
Nach der Auswahl des Links der Buslinie sehen wir die Detailansicht des Startpunktes der Wanderung.
Über das eingerahmte Haltestellenschild können wir die Abfahrten für die Buslinie auswählen.
Von der Haltestelle Karpfenschänke fahren wir mit dem Bus 415 nach Meißen zurück
Parken
Parkplatz ohne GebührenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bellmann, Michael :
Der Wanderführer, Sächsischer Weinwanderweg .Heimatkundlicher Wander- und Touristenführer . 128 S. 190.0 x 130.0 mm . 978-3-937537-16-0
Direktbestellung:
Heimatbuchverlag Michael Bellmann www.heimatberge.de
Kartenempfehlungen des Autors
-
Meißner Weinland zwischen Diesbar-Seußlitz und Spaargebirge:
Wander- und Radwanderkarte mit Weinwanderwegen 1 : 15 000
Gps-fähig Landkarte – Folded Map,
22. September 2011 von SA-CHSEN KARTOGRAPHIE (Cartographer)
ISBN: 9783868431223 - Sächsischer Weinwanderweg
Pirna-Graupa-Dresden-Radebeul-Coswig-Niederau-Meißen-Zadel-Diesbar-Seußlitz
Faszination Elbland
ISBN 3-929705-13-3 - Sächsischer Weinwanderweg
7-teiliges Wanderkartenset im Maßstab 1:30000
Sachsen Karthographie
ISBN 978-3-86843-124-7
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen