Teiche-Rundweg Moritzburg
Rundweg durch die Moritzburger Teichlandschaft
leicht
Strecke 12,8 km
Sachsens Fürsten waren wild auf Selbsterlegtes. Davon zeugen unzählige Trophäen sowie allgegenwärtige Jagd- und Wildmotive, zu bewundern im Jagdschloss Moritzburg. Lange bevor August der Starke das barocke Jagdschloss hier errichten ließ, befahl Herzog Georg der Bärtige im 15. Jahrhundert die Trockenlegung des ehemaligen Sumpfgebietes ringsum. Teiche, Wiesen, Wälder, Felder, Ausblicke und idyllische Rastpunkte machen den Charme dieser über 12 km langen ausgeschilderten Wanderung durch die pittoreske Moritzburger Kulturlandschaft aus.
Autorentipp
Nutzen Sie die Abstecher-Empfehlungen zur Bereicherung des Wandererlebnisses

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 02.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
192 m
Tiefster Punkt
164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
3,4 km
Unbekannt
0,1 km
Start
Moritzburg/Parkplatz Kalkreuther Straße (167 m)
Koordinaten:
DD
51.169520, 13.673286
GMS
51°10'10.3"N 13°40'23.8"E
UTM
33U 407246 5669513
w3w
///stahlbau.melodien.kämme
Ziel
Moritzburg/Parkplatz Kalkreuther Straße
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz Kalkreuther Straße am Schlossteich-West. Auf dem Teichweg zum Schlosspark Moritzburg gehen Sie vor dem Schlosspark links an der Schlossparkmauer um den Park herum. Etwa 200 Metern nach dem Park folgen Sie dem Weg in die mit Allee VIII ausgeschilderte Wegschneise zum Hellhaus. Das Hellhaus, mit seinen 8 strahlenförmig angeordneten Wegschneisen, war während der kurfürstlichen Jagd ein zentraler Punkt zur Steuerung der Jagdgesellschaft. In Höhe des Hellhauses benutzen Sie die Allee V bis zum Ende. Auf dem querenden Weg führt die Wanderung nach links. Bei Interesse empfehlen wir Ihnen einen kleinen Abstecher zur Vogelbeobachtung am Frauenteich. Nach 100 Metern gelangen Sie auf die Kalkreuther Straße. Gehen Sie ca. 400 Meter auf der Kalkreuther Straße nach rechts am Mittelteich vorbei. Nach der Gärtnerei Bauditz links auf den Weg Alte 2 abbiegen. Folgen Sie dem Weg ca. 2 Kilometer. Vor dem Unterem Altenteich an einem knochigen Wegweiser rechts auf den X-Weg abbiegen. Folgen Sie dem gut ausgebauten Waldweg über 1,3 Kilometer bis zu einer Wiese. Bevor Sie weiter nach links dem Wanderweg folgen, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zum Rastplatz am Köckritzteich. Am Furtteich vorbei führt die Wanderung durch ein Teiche-Wiesen-Gebiet. Vor dem Neuteich links und gleich wieder rechts laufen. Vor der Wald-Bungalow-Siedlung links abbiegen und dem Weg bis zum Heidehofteich folgen. Unmittelbar vor dem Heidehofteich führt ein schmaler Pfad links um den Teich, an der Diakonie-Rehabilitationsklinik vorbei und kreuzt den Zufahrtsweg in den Wald hinein. Nach 500 Metern auf einem Waldpfad erreichen Sie den F-Weg und laufen 100m nach rechts bis zu einer Weggabelung, an der Sie links in den LW-Weg und anschließenden Sternweg gehen. Vor dem Oberen Altenteich befindet sich eine idyllische Raststelle. Zwischen Oberen und Unteren Altenteich gehen Sie über den Damm, anschließend links auf den W-Weg und vor der Rasthütte rechts auf den X-Weg. Sie erreichen den Zugang zum Sophienteich für einen Abstecher. Nachdem Sie wieder auf dem X-Weg sind, gehen Sie links in den Steinerner Weg. Danach haben Sie Ihren Ausgangspunkt wieder erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Moritzburg erreichen Sie mit der Lößnitzgrundbahn sowie mit den Buslinien 326, 407, 458, Buslinie M Meißen - Moritzburg mit Radanhänger (April bis Oktober)Anfahrt
Anfahrt über A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren. Über die S179 aus Dresden, die S81 aus Weinböhla und der Radeburger Straße aus Radeburg erreichen Sie Moritzburg.Parken
Parkplatz Moritzburg, Kalkreuther Straße/Schlossteich-WestKoordinaten
DD
51.169520, 13.673286
GMS
51°10'10.3"N 13°40'23.8"E
UTM
33U 407246 5669513
w3w
///stahlbau.melodien.kämme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist zu empfehlenBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,8 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
49 hm
Abstieg
61 hm
Höchster Punkt
192 hm
Tiefster Punkt
164 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen