Traumhaft schöne Runde zwischen Schloss und Schloss

Verantwortlich für diesen Inhalt
Anke Duderstadt
Um diese Tour zu beschreiben sind mir die Superlative ausgegangen ... :-)
Traumhaft schön, aussichtsreich, ruhig und entspannt ... ok, das Wetter und der Wochentag haben sicherlich auch dazu beigetragen.
schwer
Strecke 9,8 km
Von Beginn an geht es konstant bergauf. Die Tour beginnt am Schloss Siebeneichen, das man gern einmal umrunden darf. Im Vorgarten sind Skulpturen ausgestellt. Durch den Park Siebeneichen geht es idyllisch durch den Wald und konstant bergauf bis nach Bockwen. Hier geht es durch den kleinen Ort und schließlich über eine schmale und wenig befahrene Straße Richtung Batzdorf. Über das Feld kann man bis auf die andere Elbseite schauen. Ein toller Ausblick. In der Senke biegt der Weg ab in Richtung Batzdorf. Auch dort gibt es noch ein kleines Schloss, das ab und an für Kunstliebhaber bzw. zu Veranstaltungen geöffnet ist. In Richtung Rehbachschänke empfiehlt sich ein kleiner Abstecher zum Totenhäuschen - von dort hat man einen super Ausblick Richtung Coswig und Meißen. An der Rehbockschänke und dem angrenzenden Campingplatz angekommen, geht es steil bergauf eh es schließlich durch den Park Siebeneichen wieder zum Ausgangspunkt zurück geht.
Autorentipp
- Siebeneichener Schloss und Park
- Batzdorfer Schloss
- Abstecher zum Totenhäuschen - geöffnet zum Tag des Denkmals
- Einkehrmöglichkeit an der Rehbockschänke/ Campingplatz
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
234 m
Tiefster Punkt
104 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Umliegende Bäume haben die Wegführung leicht verändert. Die Wegweiser sind oft neu und sollten auch genutzt werden.Start
Försterhaus 7 Eichen Gaststätte (106 m)
Koordinaten:
DD
51.149209, 13.485407
GMS
51°08'57.2"N 13°29'07.5"E
UTM
33U 394065 5667508
w3w
///energien.ausweg.warme
Ziel
Försterhaus 7 Eichen Gaststätte
Wegbeschreibung
Abgesehen von den Ortschaften Bockwen und Batzdorf verläuft der Weg durch den Wald und angrenzender Felder. Hier und da sind neue Beschilderungen angebracht, sodass auch die Wegführung minimal abweichen kann. Umliegende Bäume haben leider auch dieses Waldstück geprägt ... und es ist mega trocken .... bereits im Frühjahr :-(
Parken
Direkt am Schloss gibt es einen Parkplatz. Ebenfalls unterhalb des Parks am Meißener Wasserwerk - zum Zeitpunkt meiner Tour ausreichend und kostenfrei, auch am Försterhaus gibt es ParkmöglichkeitenKoordinaten
DD
51.149209, 13.485407
GMS
51°08'57.2"N 13°29'07.5"E
UTM
33U 394065 5667508
w3w
///energien.ausweg.warme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes SchuhwerkBewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,8 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
303 hm
Abstieg
303 hm
Höchster Punkt
234 hm
Tiefster Punkt
104 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen