Über Berg und Tal durch den Tharandter Wald
Wanderung
· Erzgebirge
Lernen Sie auf dieser Rundwanderung die Schönheiten und Besonderheiten des Tharandter Waldes als Herz des GEOPARKs Sachsens Mitte kennen.
mittel
Strecke 7,6 km
Der Tharandter Wald und die angrenzenden Weißeritztalhänge liegen im Zentrum des GEOPARKs Sachsens Mitte und sind gleichzeitig natürliche Vielfalt und Teil des Kulturlandschaftserbes von Sachsen.
Es handelt sich um eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die Natur, Regionalgeschichte und Geologie miteinander verbindet. Auf dem Weg kann man Wasser, Berge, Pflanzen und Tiere sehen und dabei auch etwas für die körperliche Fitness tun. Bei genauerem Hinsehen kannman auch in der unmittelbaren Heimat viel Interessantes finden.
Autorentipp
- Lindenhofquelle
- Bellmanns Los

Autor
Geopark Sachsens Mitte
Aktualisierung: 14.08.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
425 m
Tiefster Punkt
332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Naturweg
5,9 km
Pfad
0,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
Von Frühjahr bis Ende Sommer besteht akute Zeckenbissgefahr.Start
Parkplatz Waldhäuser, Kurort Hartha (367 m)
Koordinaten:
DD
50.972794, 13.556933
GMS
50°58'22.1"N 13°33'25.0"E
UTM
33U 398683 5647790
w3w
///doppel.junges.karte
Ziel
Parkplatz Waldhäuser, Kurort Hartha
Wegbeschreibung
Parkplatz – Wassertretbecken Lindenhofquelle – Komiteeflügel – Moor im Sandsteinbruch – Kreuzvier – Floßweg – Bellmanns Los („Bastei des Tharandt. Waldes“) – Bellmanns Flügel - Schneise 4 – Parkplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Die Tour startet am öffentlichen Parkplatz an den Waldhäusern, gegenüber der ehemaligen Waldschänke.Koordinaten
DD
50.972794, 13.556933
GMS
50°58'22.1"N 13°33'25.0"E
UTM
33U 398683 5647790
w3w
///doppel.junges.karte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Wanderkleidung empfohlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,6 km
Dauer
2:03 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
122 hm
Höchster Punkt
425 hm
Tiefster Punkt
332 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen