Über die Höhenzüge südlich von Dresden
Autorentipp
Nach dieser Tour ist es lohnenswert, sich mit der Geschichte der Goldene Höhe und dem Triangulationspunkt auf dem Gohlig zu befassen.
Hier stand bis 1957 ein Berggasthof, der sich Dank des nahen Bahnhofes Hänichen-Goldene Höhe der Windbergbahn zu einem beliebten Ausflugslokal und Ball-Etablissement entwickelte.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am S-Bahnhof Niedersedlitz. Bis zum Ortsteil Lockwitz wandern wir in der Nähe des Lockwitz-Baches Von Lockwitz steigen wir auf einem alten Fuhrweg nach Sobrigau auf. Danach wandern wir oberhalb des Lockwitzgrundes, steigen dann nahe der Hummelmühle ins Tal ab. Der Weg führt nun hinauf über Bärenklause nach Babisnau. Von dort führt ein schöner Panoramaweg zur Babisnauer Pappel, dem markantesten Naturdenkmal auf dem Höhenzug. Wir genießen hier den Blick über Dresden bis zum Keulenberg.
Weiter geht es hinunter nach Golberode und von dort weiter in westl. Richtung oberhalb des Gebergrundes, Dem Abstieg zum Geberbach folgt bereits nach 200 m der Aufstieg Richtung Rippien. Nach einem weiteren Kilometer vom Dorfkern Rippien erreichen wir den höchsten Punkt des Tages (346m) am Gohlig (Goldene Höhe). Von hier führt der Weg hinunter über Bannewitz-Welschhufe ins Poisental. Der Weg durch den Wald hinauf nach Kleinaundorf ist der letzte größere Anstieg des Tages. Der folgende 3,5 km-Abschnitt führt auf Bannewitzer Flur zur Dresdner Stadtgrenze. Der Weg führt nun über zwei ehemalige Halden - die größere ist die Kaitzer Höhe - hinüber zum Wohngebiet Kohlenstraße. Dann erreichen wir schließlich den Südpark, bis zu dessen endgültigen Gestaltung wohl noch einige Jahre ins Land gehen werden. Von dort sind es dann nur noch 500 m bis zur Haltestelle Nöthnitzer Straße, dem Ziel unserer Tour.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen