Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Um die Talsperre Kriebstein

· 2 Bewertungen · Wanderung · Region Leipzig
Profilbild von Michael Müller
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Müller
  • Herbst an der Talsperre Kriebstein
    Herbst an der Talsperre Kriebstein
    Foto: Michael Müller, Community

Das sollte ein jeder Wandersmann gamacht haben !

  • Alte Raubritterburg
  • einsame Steige
  • canadisch anmutende Wasserlandschaft
  • Burg Kriebstein
  • Schifffahrt über den See (erspart ca.5 km Fußmarsch)
schwer
Strecke 19,3 km
5:00 h
405 hm
404 hm
273 hm
192 hm

Beginnend vom Parkplatz am Raubschloss Ringethal wandert man durch dichte Buchenwälder. Es ist ein stetes Bergauf - und - ab. Wobei diese Abschnitte recht steil und rutschig sein können. Jedoch nie lang.

An der Burg Kriebstein angelangt sollte man sich genügend Zeit einplanen um diese zu besichtigen.

https://www.burg-kriebstein.eu/de/startseite/

Auf dem weiteren Weg gibt es die Möglichkeit weiter den Rot Weißen Markierungen zu folgen und den See komplett zu umrunden. Oder aber ab Hafen Kriebstein, Hafen Höfchen oder Anlegestelle Tannenberg das Schiff zu nehmen und bis Falkenhain zu fahren.

https://www.kriebsteintalsperre.de/index.php?id=4

Dort angekommen sollte man die Fähre nehmen um an das andere Ufer zu gelangen.

Autorentipp

Ein Besuch der Burg Kriebstein ist ein Muss!

https://www.burg-kriebstein.eu/de/startseite/

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
273 m
Tiefster Punkt
192 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Abstiegen

  • nass
  • belaubt
  • unwegsam
  • steil
  • versteckte Steine

Start

Koordinaten:
DD
51.009024, 12.986956
GMS
51°00'32.5"N 12°59'13.0"E
UTM
33U 358778 5652757
w3w 
///kellen.hohen.auszuliefern

Wegbeschreibung

Großteils sehr gute Wege. Jedoch gibt es gleich am Anfang, sowie nahe der Talsperrenmauer einen Abstieg der steil, steinig, nass und mit Laub bedeckt sein kann. ACHTUNG!! Wirklich nichts für gebrechliche Leute, unruhige Kinder oder MTBer.

Öffentliche Verkehrsmittel

https://www.kriebsteintalsperre.de/index.php?id=4

Koordinaten

DD
51.009024, 12.986956
GMS
51°00'32.5"N 12°59'13.0"E
UTM
33U 358778 5652757
w3w 
///kellen.hohen.auszuliefern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk!
  • evt. Wanderstöcke
  • Regenschiutz
  • Sonnenschutz
  • Geld für isotonische Getränke und die Schifffahrten.

Fragen & Antworten

Frage von Maria Schulenburg · 06.11.2020 · Community
Lieber Michael Müller, sehr gerne würde ich mit Ihnen Kontakt bezüglich der Bilder aufnehmen. Gibt es eine Möglichkeit, Sie privat über diese Plattform zu erreichen oder haben Sie möglicherweise eine eigene Webseite? Ich freue mich über eine Rückmeldung. Liebe Grüße und bleiben Sie gesund! Maria
mehr zeigen
Antwort von Michael Müller · 06.11.2020 · Community
.

Bewertungen

5,0
(2)
Patrick Knöchel
23.05.2020 · Community
Schöner Tagesausflug!
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2020
Burg Kriebstein
Foto: Patrick Knöchel, Community
Talsperre Kriebstein
Foto: Patrick Knöchel, Community
Frank H
03.05.2020 · Community
Sehr schöne Wanderstrecke !
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
405 hm
Abstieg
404 hm
Höchster Punkt
273 hm
Tiefster Punkt
192 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.