Via Regia - Von Görlitz nach Leipzig
Seit jeher sind Menschen auf Pfade, Wege und Straßen angewiesen. Händler und Kaufleute transportierten Waren, Soldaten Waffen, Gelehrte Wissen, Bettler suchten Obdach und Pilger Spiritualität. So unterschiedlichdie Menschen und ihre Ziele einst waren, sind sie doch auf den selben Wegen unterwegs gewesen, kehrten in die selben Gasthäuser ein und gingen über die selben Brücken. Die Via Regia stand im Heiligen Römischen Reich aufgrund ihrer wirtschaftlichen und strategischen Bedeutung als „Königsstraße“ unter besonderem Schutz. Dann wurde mit der einsetzenden Industrialisierung der einst so wichtige Handelsweg schlicht vergessen. Fast – denn 2005 wurde die Via Regia zur Europäischen Kulturstraße erklärt. Und als Ökumenischer Pilgerweg wird sie seitein paar Jahren auch wieder von Pilgern und Wanderern entdeckt.
Diese Tour erschien im Wandermagazin Nr. 202 im Rahmen der Strecke "Hoyer macht Strecke". Mehr Infos unter: www.wandermagazin.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Empfohlene Etappeneinteilung:
1. Görlitz - Weißenberg
2. Weißenberg - Bautzen
3. Bautzen - Kamenz
4. Kamenz - Königsbrück
5. Königsbrück - Großenhain
6. Großenhain - Strehla
7. Strehla - Dahlen
8. Dahlen - Wurzen
9. Wurzen - Leipzig
Mehr Infos unter: www.via-regia.org
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Görlitz Hbf, dort weiter mit dem Bus zur Haltestelle Nikolaiturm und dann kurzer Fußweg vorbei an der Stadtkirche St. Peter und Paul vorbei zum Neißeufer und der Altstadtbrücke
www.bahn.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen