Von Freital durch den Poisenwald nach Rabenau
Wanderung
· Dresden-Elbland
1 Freital, Haltestelle Bergmannsweg (Linie F)
2 Steinerner Tisch (gelber Punkt)
3 Marktsteig (roter Punkt)
4 Rabenau (roter Punkt)
6 Bahnhof Rabenau/Rabenauer Grund (roter Punkt)
mittel
Strecke 7,8 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
405 m
Tiefster Punkt
164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Selbstbedienungsgaststätte "Zum Wanderer" im Rabenauer GrundWeitere Infos und Links
Sehenswertes:
1 Steinerner Tisch
2 Marktsteig
3 Deutsches Stuhlbaumuseum
4 Blütenbilder – Atelier Angela Straßberger (www.gesichter-der-natur.de)
5 Weißeritztalbahn
Start
Freital, Haltestelle Bergmannsweg (Linie F) (164 m)
Koordinaten:
DD
50.984564, 13.685027
GMS
50°59'04.4"N 13°41'06.1"E
UTM
33U 407699 5648931
w3w
///wege.unklaren.fähre
Ziel
Bahnhof Rabenau
Wegbeschreibung
Sie fahren mit der Stadtbuslinie F in Freital (Zustieg z. B. am Busbahnhof Deuben) Richtung Dobritz/Kreischa bis zur Haltestelle Bergmannsweg. Sie laufen in Richtung Possendorf bis zum Ortsausgang. Kurz darauf biegt rechts der Wanderweg nach Rabenau ab. Nach ca. 50 m geht es weiter gerade aus. Der Wanderpfad durch das Landschaftsschutzgebiet „Poisenwald“ führt durch einen urwüchsigen Wald. Nach ca. 1 km biegen Sie rechts auf einen breiten Wanderweg ab und sehen schon die erste Rastmöglichkeit, den „Steinernen Tisch“. Er war einst Rastplatz kurfürstlich-sächsischer Jagdgesellschaften. Jeweils am 1. Juni-Wochenende eine Jahres findet dort ein Chorsingen statt. Von nun an folgen Sie der Markierung „gelber Punkt“ bis Sie an der Straße zwischen Possendorf und Obernaundorf angelangt sind. Dort halten Sie sich rechts und folgen ein kurzes Stück der abbiegenden Hauptstraße bis halb links der Marktsteig (roter Punkt) abgeht. Auf dem diesem Höhenweg wandern Sie nun bis nach Rabenau. Die Pfarrlinde am Stadtrand lädt zum Verweilen ein. Auf dem Weg genießen Sie Ausblicke ins Osterzgebirge, zum Landberg, zum Lerchenberg (angeschlossene Berggaststätte) und zum Windberg. Nach Erreichen der Stadtgrenze laufen Sie weiter geradeaus. Vorbei an Wasserturm und Schule geht es nun stetig bergab. Für Liebhaber von Blumen sei ein Besuch im Atelier „Blütenbilder“ (Obernaundorfer Straße – mit Voranmeldung unter Telefon 0351 4601222) empfohlen. Die Künstlerin Angela Straßberger zaubert aus den verschiedensten Blütenblättern wahre Kunstwerke. Der Weg führt weiter über die Kirchgasse, dann rechts abbiegend auf die Quergasse bis zur Freitaler Straße. Einen Abstecher ins Stuhlbaumuseum mit angeschlossenem Museumscafe sollten Sie nicht versäumen. Die 2013 auf dem Markt aufgestellte Postmeilensäule wurde der Kursächsischen Postmeilensäule von 1730 nachempfunden. Sie überqueren die Straße Richtung Weststraße (halb links) wo schon am Wohnhaus der „Fußweg zu dem Bahnhofe“ gezeigt wird. Sie laufen abwärts bis zur kleinen Treppenanlage und dann weiter bis zum Bahnhof Rabenau (immer roter Punkt). Direkt am Bahnhof laden die Gaststätten „Zum Wanderer“ und die „Rabenauer Mühle“ zur Wanderrast ein. Von dort bringt Sie die Weißeritztalbahn bis nach Freital-Hainsberg, wo Sie mit Bus oder Bahn wieder an den Ausgangspunkt der Tour zurückkehren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start: Hst. Niederhäslich, Bergmannsweg
Bus: Stadtbus 162
Ziel: Bf. Rabenau
Dampfzug: Weißeritztalbahn
Bus: 347, 376
Anfahrt
Bus
Koordinaten
DD
50.984564, 13.685027
GMS
50°59'04.4"N 13°41'06.1"E
UTM
33U 407699 5648931
w3w
///wege.unklaren.fähre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Weißeritztäler Tharandter Wald
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
3:57 h
Aufstieg
342 hm
Abstieg
249 hm
Höchster Punkt
405 hm
Tiefster Punkt
164 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen