Wandern wie ein Blaublüter - Rund um Schloss Moritzburg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wanderung ist für jeden problemlos machbar. Keine schwierigen Wege.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Los geht's an der Churfürstlichen Waldschänke Moritzburg. Von hier aus geht es durch die Waldschänkenstraße in Richtung Fasanenschlösschen (weiß-rot-weiß markiert). Wir erreichen das Ufer des Großteiches und folgen dem Weg entlang des Ufers ein Stück, bis wir, dort wo der Uferweg einen Rechtsknick macht, einen kleinen Durchlass in der Mauer zu unserer Linken sehen. Diesen nutzen wir und erreichen so das Gelände des Fasanenschlösschens. Zur Rechten taucht später der schöne Leuchtturm auf. Wir laufen immer gerade aus in Richtung Großdittmansdorf, vorbei am Fasananschlösschen zu unserer Linken (welches durchaus wert ist genauer betrachtet zu werden). Hinter dem Fasanenschlösschen laufen wir nun am Waldrand entlang bis zu einer T-Kreuzung, hier geht es ohne Markierung nach links bis kurz vor die Landstraße. Hier zweigt ein kleiner Pfad nach links ab, welchem wir folgen. Wenig später erreichen wir deinen Wegweiser zum Wildgehege Moritzburg, diesem folgen wir bis wir den Parkplatz des Wildparks erreichen. Wir queren den Parkplatz, laufen ein kurzes Stück die Landstraße nach links entlang, ehe wir diese wenige Meter später queren und den Waldweg auf der anderen Seite nutzen (Allee II.). Diesem folgen wir nun bis wir das Hellhaus erreichen, ein heute leider verfallenes Jagdhaus, an dem alle Jagdalleen des Schlosses zusammentreffen. Am Hellhaus halten wir uns im rechten Winkel nach links und laufen über die Allee VIII. in Richtung Schloss Moritzburg (Achtung, nicht alle Alleen sind beziffert).
Wenig später erreichen wir den Schlossteich samt Panoramaansicht auf Schloss Moritzburg, hier kurz rechts halten und dann direkt auf die "Schlossinsel". Das Schloss kann nun aus allen Winkeln betrachtet und entdeckt werden. Später verlassen wir das Schloss über den großen Schlosspark, hier halten wir uns einfach schnurgeradeaus. Am Ende des Parks gehen wir durch das Tor und laufen dahinter ebenfalls geradeaus über einen Pfad, diesem folgen wir geradeaus bis wir eine kleine Fahrstraße erreichen, welcher wir ebenfalls in Laufrichtung geradeaus folgen. Vorbei am Campingplatz erreichen wir das Ufer des Mittelteichs, weiter geradeaus bis zu einer Gärtnerei zur Linken, hier geht es wenig später links ab über einen Waldweg, dem wir fortan ein gutes Stück folgen.
Anfang Alternativroute: Nach einigen hundert Metern knickt ein unmarkierter, nur wenig ausgetretener Pfad nach links ab, diesem kann man folgen, wenn man möchte. Er führt wunderbar nah am Ufer des Mittelteichs entlang und ist eine spannende Alternativroute. Immer entlang des Ufers, auf und ab und links und rechts bis ein größerer Weg und eine kleine Landbrücke über den See erreicht wird. Hier rechts halten und dem Weg folgen bis zur nächsten Kreuzung, hier links ab. Nun sind wir wieder auf der Hauptroute. Ende Alternativroute
Wir ignorieren die Kreuzungen links und rechts und laufen geradeaus, bis wir den Unteren Altenteich erreichen, der zu unserer Rechten schlummert. Weiter geradeaus am See vorbei bis zum Oberen Altenteich, hier geht es links ab in Richtung Moritzburg. Dem Waldweg folgen bis zur nächsten größeren Waldwegekreuzung, hier rechts ab und die nächste Links in Richtung Moritzburg. Dem Weg folgen bis zur nächsten Kreuzung, hier geht es rechts ab in Richtung Volkersdorf und nur wenige Meter dahinter auf einen ummarkierten Weg zur Hohen Burg und dem Hohburgtunnel. Über den Pfad erreichen wir den Tunnel, den wir kurzerhand durchqueren. Am Ende des Tunnels einfach geradeaus halten und wir erreichen wieder den Schlossteich mit Schloss Moritzburg. Auch hier gerade aus über die Straße laufen immer entlang des Ufers, bus zu unserer Rechten der kleine Schwanenteich auftaucht, kurz dahinter geht es rechts ab in Richtung Waldschänke und Fasanenschlösschen. Vorbei an einer Gartensiedlung und immer dem Weg folgend erreichen wir wenig später auch die Waldschhänke und damit das Ende der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Dresden Neustadt von dort mit dem Bus zum Schloss Moritzburg. Alternativ von Radebeul-Ost aus mit der Lößnitzgrundbahn (Dampflok). Ob Bahn oder Dampflok, beide Endpunkte sind nicht direkt am Startpunkt der Tour, man kann aber zum Schloss laufen und dann am Schlossteichufer einsteigen.
www.bahn.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen