Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung ins Lieblingstal bei Dürröhrsdorf-Dittersbach

Wanderung · Sächsische Schweiz
Profilbild von Christine Arnold
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christine Arnold
  • Start- und Endpunkt Bushaltestelle Linie 63 Bonnewitz
    Start- und Endpunkt Bushaltestelle Linie 63 Bonnewitz
    Foto: Christine Arnold, Community
m 300 250 200 150 100 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Wir wandern von Bonnewitz über die Hohen Brücken zum Doberberg, von dort nach Wünschendorf ins Lieblingstal von Johann Gottlob von Quandt, einem Kunstmäzen von Dresden und Dittersbach, über die Schöne Höhe und zurück durch eine alte Kulturlandschaft mit schönen Ausblicken.
leicht
Strecke 16,3 km
4:13 h
339 hm
319 hm
327 hm
146 hm

Diese Wanderung führt uns durch eine liebliche Kulturlandschaft auf den Spuren des Dresdner Kunstmäzens Johann Gottlob von Quandt, der sich in Dresden und der Region Dürrröhrsdorf-Dittersbach viele Verdienste erworben hat. Die Vielgestaltigkeit der Landschaft mit weiten Ausblicken und lieblichen Tälchen macht diese Runde zu einem schönen Erlebnis. Es gibt vieles zu entdecken: alte Brücken, kleine Bäche mit interessanter Vegetation und kleine Höhlen. Im Lieblingstal gibt es eine Büste von König Anton und eine Säule weist auf seine Bedeutung bei der Proklamation der ersten fortschrittlichen sächsischen Verfassung von 1831 hin.

Eine Führung im Belvedere (ein Turmschlösschen zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe) ist sehr zu empfehlen. Im Frühling ist die Landschaft bei Baumblüte besonders reizvoll.

Autorentipp

Besteigung des Turms lohnt sich. (Eintritt 1 Euro)

Interessant ist eine Führung durch den gestalteten Innenraum des Belvedere (Eintritt 2,50 Euro inkl. Turmbesteigung).

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
327 m
Tiefster Punkt
146 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beim Laufen auf Straßen den Verkehr beachten, keine außerordentlichen  Gefährdungen vorhanden.

Weitere Infos und Links

In der Berggastätte "Schöne Höhe" 01833 Elbersdorf sollte man Plätze reservieren:

Tel.: 035026 91305

http://www.schoenehoehe.de/

http://www.meinsachsen.net/poi/126/schoene_hoehe_bei_elbersdorf.html

http://www.quandt-verein.de/historische_kulturlandschaft.html

Start

Koordinaten:
DD
51.006443, 13.943445
GMS
51°00'23.2"N 13°56'36.4"E
UTM
33U 425873 5651072
w3w 
///referate.berechenbar.erlässt

Wegbeschreibung

Start- und Endpunkt ist die Endbushaltestelle der Linie 63 der Dresdner Verkehrsbetriebe. Wir gehen vom Dorfrundlich die gelbe Markierung des Bonnewitzer Rund- und Wanderwegs entlang des Bonnewitzer Bachs. Wir passieren das Kinderheim für Heilpädagogik und bald geht es bergauf zum Pillnitzer Jagdweg. Dem folgen wir nach rechts und bald gehen wir über die Hohen Brücken, die August der Starke anlegen ließ, damit er gut die Taleinschnitte überqueren konnte.

Es geht weiter bergan und wir verlassen den Wald. Bald sehen wir den Aussichtpunkt Doberberg mit einer Schutzhütte an einer Gedenkstätte für die im 1. Weltkrieg gefallenen Bewohner der umliegenden Orte. Wir gehen einen Wiesenweg nach Wünschendorf hinunter. Da es bei uns sehr schlammig war, gingen wir auf der Straße Richtung Eschdorf und dann bei der Gabelung nach rechts die Wünschendorfer Straße Richtung Dürrrröhrsdorf-Dittersbach.

(Es ist jedoch besser, verkehrsberuhigter zu gehen. Dazu quert man Wünschendorf zur Kohlbergstraße und geht am Waldrand hinauf. Am Teich geht man den Wünschendorfer Weg zur  Wünschendorfer Straße hinüber. Dort beginnt der Weg ins Lieblingstal am Schullwitzbach.)

Das Lieblingstal beginnt mit der Teufelsbrücke, deren Vorgänger schon von 500 Jahren hier stand. Sie wurde restauriert. Entlang des Lieblingstals gibt es einiges zu sehen. Es endet am Schloss Dittersdorf mit seinem großen Schlosspark, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Am Parkplatz vor dem Lieblingstal am Schlosspark zeigt ein Wegweiser nach rechts eine kleine Asphaltstraße hinauf. Wenig später zeigt ein Wegweiser: Zur Schöne Höhe über Zwergenhöhle. Nach ca. 20 Minuten steht man vor dem Gipfel des Berges (327m) und sieht das neugotische Schlösschen Belvedere, das Herr von Quandt zum Gedenken an Goethe errichten ließ, mit dem er eine enge Brieffreundschaft pflegte und ihn auch persönlich traf. Erläuterungen dazu gibt es bei einer kleinen Führung. Vom Turm hat man einen schönen Rundblick.

Bergab geht es Richtung Klein-Elbersdorf (rote und grüne Markierung). Wir laufen parallel zum Wesenitztal auf der Dorfstraße Richtung Porschendorf. Dort am Ortsausgang folgen wir der kleinen ruhigen Straße „An der Alten Ziegelei“ nach Bonnewitz. An einem Teich halten wir uns links, durchwandern einen kleinen Wald (Landschaftsschutzgebiet) und kommen auf die alte Radeberger Straße. Den Abzweig nach Liebetal lassen wir unbeachtet. An der Bushaltestelle „Bonnewitz“ gehen wir nach rechts entlang des Bonnewitzer Bachs und sind bald am Ausgangspunkt unserer Wanderung am Dorfzentrum an der Busendhaltestelle Linie 63 angekommen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Endhaltestelle Bonnewitz der Buslinie Nr. 63 der Dresdener Verkehrsbetriebe

Parken

Parken in Bonnewitz möglich

Koordinaten

DD
51.006443, 13.943445
GMS
51°00'23.2"N 13°56'36.4"E
UTM
33U 425873 5651072
w3w 
///referate.berechenbar.erlässt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wander-Bekleidung, Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,3 km
Dauer
4:13 h
Aufstieg
339 hm
Abstieg
319 hm
Höchster Punkt
327 hm
Tiefster Punkt
146 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.