Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung von Neusörnewitz über die Bosel und das Spaargebirge nach Meißen

Wanderung · Dresden-Elbland
Profilbild von Christine Arnold
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christine Arnold
  • Feldweg von Neusörnewitz nach Zaschendorf
    Feldweg von Neusörnewitz nach Zaschendorf
    Foto: Christine Arnold, Community
m 200 180 160 140 120 100 80 10 8 6 4 2 km
Ein leichte und aussichtsreiche Wanderung führt  uns durch die alte Kulturlandschaft und Weinberge des Spaargebirges nach Meißen. Ein Blick von der Boselpitze ist in jeder Jahreszeit ein Höhepunkt.
leicht
Strecke 10,3 km
2:45 h
166 hm
166 hm
191 hm
100 hm
Zu jeder Jahreszeit ist eine Wanderung im Spaargebirge bei Meißen ein Erlebnis. Besonders im September bei der Weinlese gibt es dabei auch kulinarische Genüsse. Die alte Kulturlandschaft und die zum Teil neuaufgerebten Weinberge bieten eine malerische Kulisse für unsere Herbstwanderung. Der Ausblick von der Boselspitze, einem markanten Punkt oberhalb einer Steilwand zur Elbe, ist bei guter Fernsicht sehr beeindruckend. Man kann dann bis nach Dresden und zur Sächsischen Schweiz blicken. Auch die letzte Etappe auf dem Elberadweg mit dem Blick zum Meißener Dom ist sehr schön.

Autorentipp

Im Gästehaus Boselspitze ist das Atelier der Künstlerin Elvi Schmidt zu besichtigen.

Der im Jahr 1898 erbaute Aussichtsturm ist ca. 17m hoch und kann gegen eine kleine Gebühr bestiegen werden.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
191 m
Tiefster Punkt
100 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,38%Schotterweg 21,50%Naturweg 19,06%Pfad 4,25%Straße 7,71%Unbekannt 0,08%
Asphalt
4,9 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
2 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Neusörnewitz (106 m)
Koordinaten:
DD
51.147460, 13.552450
GMS
51°08'50.9"N 13°33'08.8"E
UTM
33U 398750 5667219
w3w 
///buchung.ablenken.aufgebaut

Ziel

Bahnhof Meißen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Neusörnewitz gehen wir entlang der Sörnewitzer Str., der Förstereistr., der Kahlhügelstr.  Hier sehen wir die neugestalteten farbigen Plattenbauten der Nassausiedlung.

Zwischen Kleingartenanlage und Sportplatz gehen wir weiter und treffen auf einen Feldweg. Er führt durch große Aroniaplantagen. Wir gehen diesen Feldweg weiter entlang der Eisenbahnstrecke und  parallel zum „Langen Graben“. Hier haben wir später einen Blick auf das Gewerbegebiet Meißen Ost mit der Silhouette des Meißner Doms im Hintergrund.

Wir halten uns links auf dem Mittelweg Richtung Zaschendorf. Wir kreuzen die Straße K8015 und folgen der Auenstraße in Zaschwitz bis zu einem Rondell mit einem kleinen Kinderspielplatz.

Nun gehen wir nach links in die Straße Neuzaschendorf bis zum Ende, dann kurz rechts zur Großhügelstraße links. Wir sehen hier die Markierung der Weintraube als Zeichen für die sächsische Weinstraße. Durch den Wald geht es in die Gelegegasse über dann geradeaus in die Neulandgasse, links in den Boselweg. Dieser führt am Gästehaus Boselspitze mit dem markanten Aussichtsturm zum Aussichtspunkt Boselpitze. Wenn wir gute Fernsicht haben, können wir nicht nur die Elbe sondern auch in der Ferne Dresden und die Berge der Sächsischen Schweiz sehen.

Hier ist auch ein kleiner botanischer Garten der TU Dresden zu finden, der besonders die wärmeliebenden Pflanzen der Region zeigt. Er ist an den Wochenenden zu besichtigen und wenn jemand darin arbeitet.

Zurück gehen wir den gleichen Weg bis zum Rautenbergweg. Den gehen wir nach links etwas bergauf bis zum Aussichtpunkt Juchhöh. Hier haben wir einen schönen Blick auf die umliegenden Weinberge und Meißen mit dem markanten Dom.

Hinab ins Elbtal gehen wir den Rautenbergweg durch einen dichten Laubwald (Abzweig Hinweis Weingut Schuh und Markierung grüne Weintraube), weiter den Rodelandweg bis Oberspaargasse. Hat man schon müde Füße ist hier eine Haltestelle der Buslinie A zum Bahnhof Meißen.

Man kann auch weiterlaufen durch die Alte Spaargasse hinab bis zur Dresdener Str. an der Elbe. Wir gehen dann zum Elbradweg hinunter und haben die Altstadt von Meißen und den markanten Dom immer vor uns beim Wandern. Wir folgen dem Elbradweg bis zur Plangasse. Hier gehen wir nach rechts zur Dresdner Str. zurück und treffen nach wenigen Schritten nach links den Bahnhof Meißen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn Dresden-Meißen Triebischtal, Start am S-Bahnhof Neusörnewitz

Anfahrt

in Sörnewitz

Parken

in Sörnewitz - allerdings aufgrund der Empfehlung als Streckentour ist eine Anreise mit der S-Bahn günstiger.

Koordinaten

DD
51.147460, 13.552450
GMS
51°08'50.9"N 13°33'08.8"E
UTM
33U 398750 5667219
w3w 
///buchung.ablenken.aufgebaut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale bequeme Wanderbekleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Matthias Harz
04.06.2017 · Community
Kleiner Fehler im Bereich Anreise: S-Bahn Dresden-Meißen TriebiAmschtal
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
166 hm
Abstieg
166 hm
Höchster Punkt
191 hm
Tiefster Punkt
100 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.