Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wasser, Silber, Edle Krone ... die Ritter Theler Tour!

· 1 Bewertung · Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Weißeritztalbahn
    Weißeritztalbahn
    Foto: Gunter Fichte, Förderverein Edle Krone e. V.
Die große Rundwanderung führt über die Talsperre Klingenberg,  entlang der Wilden Weißeritz zum Bahnhof Edle Krone, dem schönsten Bahnhof Sachsens und wieder über den Tharander Wald zurück zum Start am Bahnhof Colmnitz. Unterwegs sorgen zauberhafte Fernblicke, Romantik und Bergbaugeschichte in den Tälern für Abwechslung.
mittel
Strecke 22,6 km
6:30 h
367 hm
367 hm
472 hm
269 hm
Markierung: weiß-grün-weiß, weiß-rot-weiß/auch markiert als Bergbaulehrpfad und ENSO-Weg

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten

- Wechselvolle Natur zu jeder Jahreszeit zwischen Berg- und Tal
- Trinkwassertalsperre Klingenberg (unter Denkmalschutz)
- Schaubergwerk „Aurora Erbstolln“ (Tel. +49 351 6502700, www.auroraerbstolln.de)

 

Profilbild von Michael Erler
Autor
Michael Erler
Aktualisierung: 04.05.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
472 m
Tiefster Punkt
269 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,33%Schotterweg 31,80%Naturweg 27,26%Pfad 8,18%Straße 8,25%Unbekannt 7,15%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
7,2 km
Naturweg
6,2 km
Pfad
1,9 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthaus Lindenhof
Waldschänke an der Talsperre Klingenberg
Hotel "Neue Höhe"
Wanderrast "Zum Hemmschuh"

Weitere Infos und Links

Gemeindeverwaltung Klingenberg, Schulweg 1, 01774 Klingenberg
Tel.: +49 35055 68012, Fax: +49 35055 68099
karin.schmieder@gemeinde-klingenberg.de, www.gemeinde-klingenberg.de
FV Edle Krone e.V., Tel.: 01739079574, info@edlekrone.de, gufiguide@t-online.de

Start

Bahnhof Klingenberg-Colmnitz (435 m)
Koordinaten:
DD
50.925643, 13.501063
GMS
50°55'32.3"N 13°30'03.8"E
UTM
33U 394654 5642626
w3w 
///taifun.masche.nahelegen

Ziel

Bahnhof Klingenberg-Colmnitz

Wegbeschreibung

Folgen Sie ab Bahnhof Klingenberg-Colmnitz dem grünen Strich nach, über die Neuklingenberger Höhe, zur Talsperre. Ab hier wandern Sie dem roten Strich nach in Richtung Edle Krone (markiert auch als Bergbaulehrpfad und ENSO Weg). Vorbei am Schaubergwerk „Aurora Erbstolln“ laufen Sie bis nach Dorfhain. Am Ortseingang rechts überqueren Sie die Straßenbrücke und gehen hinauf zum Ochsenberg Richtung Höckendorf. Vor dem Ort wenden Sie sich nach links auf dem Heiligen Weg bis zum Huthaus und ab hier den Pfad hinunter zum Museumsbahnhof Edle Krone. Wenn Sie nicht die Bahn zur Rückfahrt nutzen möchten, wandert  Sie 7 km durch das Seerenbachtal neben der hist. Tharandter Rampe zum Seerenteich über den Lehmgrubenweg, A-Flügel und Fuchssteig im Tharandter Wald zum Start zurück.

empfohlene Wanderkarte:
Topografische Karte GeoSN Blatt 31 1:25 000
SK-Verlag Nr 04 Weißeritztäler und Tharandter Wald
Dr Barthel 121 Freiberg und Tharandter Wald 1:35000
Rolf Böhm Wanderkarte Tharandter Wald 1:20 000 (ohne Talsperre)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn und Bus

Haltestellen: Bahnhof Klingenberg und Edle Krone

Parken

Bahnstation Klingenberg-Colmnitz (kostenfrei)

Koordinaten

DD
50.925643, 13.501063
GMS
50°55'32.3"N 13°30'03.8"E
UTM
33U 394654 5642626
w3w 
///taifun.masche.nahelegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

empfohlene Wanderkarte: Topografische Karte GeoSN Blatt 31 1:25 000 SK-Verlag Nr 04 Weißeritztäler und Tharandter Wald Dr Barthel 121 Freiberg und Tharandter Wald 1:35000 Rolf Böhm Wanderkarte Tharandter Wald 1:20 000 (ohne Talsperre)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Torsten Hell
07.04.2019 · Community
Wunderschöne Wanderung
mehr zeigen
Gemacht am 07.04.2019
Foto: Torsten Hell, Community
Foto: Torsten Hell, Community
Foto: Torsten Hell, Community
Foto: Torsten Hell, Community
Foto: Torsten Hell, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
367 hm
Abstieg
367 hm
Höchster Punkt
472 hm
Tiefster Punkt
269 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.