Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Nossen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Nossen

Wanderung
· Braunschweiger Land
Elbe und Mulde erleben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
872,1 km
80:00 h
5.190 hm
5.190 hm
Schöningen – Barby – Wittenberg – Torgau – Meißen – Desden – Bad Schandau – Usti nad Labem – Holzhau – Döbeln – Eilenburg – Aken – Magdeburg – Schöningen
Fernwanderweg
· Dresden-Elbland
Muldental Wanderweg - Freiberger Mulde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
134,1 km
33:30 h
1.136 hm
1.296 hm
Auf dem Muldental Wanderweg durch die Freiberger Mulde von Nossen nach Bad Düben wechseln sich Natur und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Enge und Weite, typische Auenlandschaften und Feuchtgebiete sowie Flora und Fauna auf neun Etappen stetig ab.
Wanderung
· Erzgebirge
Durch den herbstbunten Zellwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,2 km
2:20 h
83 hm
83 hm
Nichts ist schöner, als breite, flache Wege durch den Wald bei Herbstsonne und angenehmen Temperaturen.

Wanderung
· Erzgebirge
Freiberger Mulde bei Siebenlehn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,6 km
2:21 h
202 hm
216 hm
Vom Parkplatz an der Autobahnbrücke zum Rodigtturm nach Nossen und über die Bastei zurück

Wanderung
· Erzgebirge
Lutherweg Sachsen - Zuwegung von Hirschfeld nach Döbeln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
30,6 km
8:04 h
220 hm
334 hm
Eine landschaftlich und historisch ausgesprochen reizvolle Strecke führt den Wanderer ab Hirschfeld, dem wahrscheinlichen Geburtsort der Katharina von Bora, an den Klosterruinen des Zisterzienserklosters Altzella vorbei, durch Wiesenauen und kleine Waldabschnitte und am Flussufer der Freiberger Mulde entlang nach Döbeln. Das 1162 durch Markgraf Otto den Reichen gegründete Kloster im Tal des Flusses war zugleich fast 200 Jahre Erbbegräbnisstätte des wettinischen Fürstenhauses. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde , die Ehefrau Luthers, in Hirschfeld geboren und getauft.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Auf den Spuren des Bio-Landbaus: Von Robschütz nach Mahlitzsch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,2 km
4:30 h
236 hm
177 hm
Der Weg führt auf romantischen Pfaden zu ehemaligen und heutigen Bio-Betrieben im linkselbischen Meißner Land. Trotz heutiger Großfelderwirtschaft offenbart der Weg die weiterhin bestehende Schönheit dieses Hügellandes zwischen Triebisch und Lommatzscher Pflege.
Wanderung
· Dresden-Elbland
Auf den Spuren des Bio-Landbaus: Katzenberg-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:20 h
122 hm
122 hm
Der Rundweg beginnt am Demeter-Hof Mahlitzsch und führt zu den Vorgängerbetrieben in Wunschwitz und Heynitz. Die Stationen ermöglichen Einblicke in die ersten Anfänge des Bio-Landbaus in den 1930er Jahren bis zu den heutigen Bemühungen im Ökolandbau. Die Rundblicke ins weite Land und die zahlreichen Obstbaumalleen sind weitere Attraktionen des Rundweges.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Wanderung zwischen Tanneberg und Heynitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
16,3 km
4:28 h
267 hm
267 hm
Wanderung von Tanneberg nach Heynitz zurück über Burkhardswalde

Wanderung
· Dresden-Elbland
20201115 Nossen - Siebenlehn - Altzella
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
16,8 km
4:30 h
215 hm
215 hm
Schöne Runde durch den herblichen Zellwald und das Tal der Freiberger Mulde. Die Runde wird ergänzt durch Zeugnisse des Altbergbaus und histoischen Bauwerken wie das Kloster Altzella, das Schloss von Nossen und der Wasserturm von Siebenlehn. Der Höhepunkt der Runde ist der tolle Rundblick vom Aussichtsturm auf dem Rogidberg.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Rundweg an der Mulde zwischen Nossen und Roßwein
12,6 km
3:29 h
179 hm
179 hm
Ausgedehnter, abwechslungsreicher Spaziergang auf ruhigen Wegen an und nahe der Freiberger Mulde. Ausgangs- und Endpunkt sind das Kloster Altzella in Nossen. Die Tour tangiert an mehreren Stellen Zeugnisse des Sächsischen Bergbaus (Mundlöcher, Tunnel, Stollen, Wasserbauwerke, Halden).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Durch den herbstbunten Zellwald von Anke
04.10.2020
·
Community
Kommentieren