Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Weinböhla zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Weinböhla

Wanderung
· Dresden-Elbland
Sächsischer Weinwanderweg - An jedem Etappenziel ein guter Tropfen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
88,8 km
32:00 h
1.295 hm
1.360 hm
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, Aussichtspunkten und Weinkellern. Das barocke und moderne Dresden, das malerische Pirna, die Villen- und Gartenstadt Radebeul und die Porzellanstadt Meißen – das sind nur einige der historisch bedeutsamen Etappenpunkte des Sächsischen Weinwanderweges. Markante Zeugnisse des über 850-jährigen Weinbaus im Elbtal sind ebenso zu finden wie moderne Weingüter und gemütliche Weinlokale. Hier kann man die raren Tropfen von mehr als 60 Rebsorten – darunter Riesling, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, aber auch Traminer, Scheurebe und den nur hier an der Elbe angebauten Goldriesling – probieren.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Sächsischer Weinwanderweg - Etappe 4 - Von Radebeul-Zitzschewig nach Oberau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,8 km
5:00 h
127 hm
115 hm
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von historischen Türmen – auf den Weinböhlaer Höhen.
Wanderung
· Dresden-Elbland
Teiche-Rundweg Moritzburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,8 km
3:15 h
49 hm
61 hm
Rundweg durch die Moritzburger Teichlandschaft

Wanderung
· Dresden-Elbland
Wanderung von Neusörnewitz über die Bosel und das Spaargebirge nach Meißen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,3 km
2:45 h
166 hm
166 hm
Ein leichte und aussichtsreiche Wanderung führt uns durch die alte Kulturlandschaft und Weinberge des Spaargebirges nach Meißen. Ein Blick von der Boselpitze ist in jeder Jahreszeit ein Höhepunkt.
Fernwanderweg
· Sächsische Schweiz
Sächsischer Weinwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
88,3 km
32:00 h
1.743 hm
1.753 hm
Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei Tagesetappen zur Landeshauptstadt von Sachsen. Anschließend erwarten uns vier weitere Etappen, die zumeist nahe des Elbufers verlaufen und uns bis nach Seußlitz führen.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Sport- und Freizeitwanderung Friedewald Tour 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,2 km
2:40 h
71 hm
71 hm
Wandertour durch den reizvollen Friedewald

Wanderung
· Dresden-Elbland
Friedewald-Moritzburger Teichgebiet (D) - Weinböhla-Bärwalde-Moritzburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,5 km
4:49 h
43 hm
43 hm
Große Runde auf breitem Weg durch den Friedewald und das Moritzburger Teichgebiet. Highlight ist das barocke Moritzburger Jagdschloss. Aber auch die Seen, die kleinen Lichtungen und die Kirche von Bärwalde möchten entdeckt werden.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Der Lößnitzgrund ruft: Sternwanderung 1 - Start 8:30 Uhr - Evangelische Schule Coswig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
4:00 h
361 hm
351 hm
Die Weite Tour - Auf dieser Wanderung geht es von der Evangelischen Schule in Coswig zur Kleinen "Feder" im Lössnitzgrund. Die Tour kann je nach Bedarf noch mit weiteren Sehenswürdigkeiten, wie der bronzezeitlichen Ausgrabungsstätte und dem Hohen Steiun ergänzt werd
Die Laufzeit beträgt in der vorliegenden Planung mit Familien und Pausen ca. 4 h Wir starten deshalb 8:30 Uhr am Treffpunkt vor dem Tor der Evangelischen Schule in Coswig. Pausenmöglichkeiten gibt es am Seerosenteich oder am Weißfischelteich. Die Tour kann auch individuell gelaufen werden. Wer will nimmt sich etwas mehr Zeit und kann den hohen Stein als Abstecher erlaufen. Weitere Sehenswürdigkeiten können eingebunden werden, und verbinden den landschaftlich schönen Lößnitzgrund mit dem Gebiet um den Spitzgrund in Coswig.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Wanderung vom Norden Dresdens bis nach Meißen im Juni 2020
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
48,8 km
13:49 h
819 hm
921 hm
Mein Wunsch war, wieder einmal einen ganzen Tag lang unterwegs zu sein. Mit der Tour wollte ich möglichst viele sehenswerte Dinge verbinden. Es ist eine gute Mischung aus Orten und Landschaften, weiten Blicken über‘s Land von Aussichtspunkten, Beobachtung von Tieren, Entdeckungen im Pflanzenreich, Betrachtung von Sehenswürdigkeiten, Picknick aus dem Rucksack und auch Rast in einer Straußwirtschaft geworden.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Sport- und Freizeitwanderung Friedewald Tour 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,3 km
5:10 h
71 hm
71 hm
Friedewaldtour zum Schlossteich Moritzburg
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Wanderung in der Umgebung von Moritzburg von Andreas
12.03.2023
·
Community
Schöne Tour
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.02.2023
Sophienteich
Foto: Andreas Poller, CC BY-ND, Community
Kommentieren
Bewertung zu Sächsischer Weinwanderweg - An jedem Etappenziel ein guter Tropfen von Björn
15.03.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Teiche-Rundweg Moritzburg von Carsten
Foto: Carsten, Community
Foto: Carsten, Community
03.04.2021
·
Community
Eine sehr schöne Runde, vorallem mit Hund.
Wer die Kondition für die ca 12Km lange Runde hat, sollte sie unbedingt machen.
Es sind keine großen Höhenunterschiede dabei. Wer mit Kinderwagen unterwegs sollte die Schotterpisten beachten und gerade bei Regen (wie bei mir) wird es teilweise sehr matchig.
Ich bin mit Hund unterwegs gewesen und habe in der Nähe der Fachklink Weinböhla (am Fahrradweg, "Zum Heidehof") einen kleinen kostenlosen Parkplatz für ca 5 Autos gefunden.
Was mir an der Strecke nicht gefällt (genauso wie auf dem teilweise parallel laufenden Königsweg) ist der Mangel an Mülltonnen (die gibt es nur in Moritzburg, auf den restlichen ~10Km Weg ist nichts vorhanden). 2h den den Hundekotbeutel mitzuschleppen ist einfach nervig
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.03.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen