Windbergbahn - museum railroad
- first German mountain railway
- unique route with numerous switchbacks and curves and enormous gradients from Freital-Birkigt to Dresden-Gittersee
The upper section was shut down as early as 1951, and the remaining line was used until 1989 primarily for the strategically important uranium ore transports of SDAG Wismut. The remaining freight traffic ended in 1993. Since 2008, the remaining railroad facilities up to Dresden-Gittersee are owned by the Saxon Museum Railway Association Windbergbahn e. V., which uses them as a museum railroad.
The remaining buildings and facilities of the entire line have been listed as a cultural monument since 1980 due to their significance in railroad history.

Coordinates
Recommendations nearby
Start in Freital am Gasthof Hopfenblüte, über Windbergaussicht und Bergmannsgrab zum Marienschacht, auf der Trasse der ehemaligen Windbergbahn ...
Der Rundwanderweg um den Freitaler Ortsteil Kleinnaundorf ist achtförmig angelegt. Einstieg, Streckenlänge, Richtung und Anlaufpunkte können ...
Der Rundweg in Form einer Acht bietet herrliche Ausblicke über Freital und einen Besuch des König-Albert-Denkmals sowie des Bergmannsgrabs.
Rundweg durch die Freitaler Stadtteile Burgk, Birkigt und Kleinnaundorf ins Kaitzbachtal und zur Kaitzer Höhe
Weinbau seit Bischoff Benno, der Streit um eine Burg in dessen Folge Dresden erstmals erwähnt wurde, Bergbau und rund 1000 Jahre Besiedelung, das ...
Der mit einem "Grünen Strich" markierte Wanderweg verbindet über die Gesamtlänge von knapp 40 Kilometern alle an das Stadtgebiet grenzenden ...
Eine bergbaukundliche Wanderung mit unbekannten Schächte, längst vergessenen Relikten des Begbaus, die Kgl.-sächs. Steinkohlenwerke, Zauckerode und ...
Show all on map
Windbergbahn - museum railroad
01189 Dresden
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others